Format: ePub
Dateigröße: 7340 KB
Herausgeber: Piper Gefühlvoll (29. September 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 256 Seiten
Sprache: Deutsch

Ein Wohlfühlroman für alle, die Lust haben, sich in eine kanadische Kleinstadt zu träumen. Für Fans von Virgin River und Northern Love
»Die Creeks, wie man die Einwohner hier liebevoll nannte, waren bekannt dafür, dass sie Fremde mit offenen Armen empfingen und jedem sofort das Gefühl gaben, dazuzugehören. Allerdings waren sie ebenfalls bekannt dafür, dass sie jemanden, der bei ihnen in Ungnade gefallen war, keine zweite Chance gaben.«
Um ihrem besten Freund James, Bürgermeister von Golden Creek, bei seinem Sozialprojekt »Human4Human« zu helfen, beschließt Emma mit ihrem Sohn Ben von Calgary zurück in ihre kleine kanadische Heimatstadt Golden Creek zu ziehen. Dort trifft sie nicht nur auf ihre Vergangenheit und etliche eigenwillige Bewohner, die ihr das Leben nicht immer leicht machen, sondern auch auf den attraktiven Rechtsanwalt Lian Byron, der ihr Herz höherschlagen lässt. Aber Lian ist verlobt und Emma hat sich geschworen, sich niemals mehr mit einem liierten Mann einzulassen. Als dann auch noch das berühmte Blackcomb-Festival stattfindet und Emma ausgerechnet mit Lian zusammen daran teilnehmen soll, gerät ihr Leben ein wenig außer Kontrolle.‘
(Quelle: Piper Gefühlvoll)

Von der Autorin Birgit Loitsl hatte ich bisher noch gar nichts gelesen. Nun also stand mit „Zurück nach Golden Creek“ der Auftakt der „Maple Leaf“ – Reihe und so auch mein erster Roman von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt neugierig darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnete und entsprechend gut ins Geschehen eingefügt.
Emma ist wirklich eine toughe junge Frau, die ihr Herz total am richtigen Fleck hat. Sie will anderen immerzu helfen, das hat mir sehr gut gefallen. Ihr Sohn ist ihr ein und alles, für ihn würde sie wirklich alles tun. Sie steckt nach ihrer Rückkehr nach Golden Creek in einem ziemliche Gefühlschaos, das bringt die Autorin wirklich sehr gut rüber. Ich als Leser konnte mich wirklich total gut in sie hineinversetzen.
Dann ist da noch Lian, den ich auch total mochte. Er ist so eine toller Kerl, hilfsbereit und absolut sympathisch. Leider wird seine Art oft ausgenutzt, was ich etwas schade fand.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Handlung einfügen. Mir gefiel die Mischung hier wirklich sehr gut.
Der Schreibstil hier hat mir sehr gut gefallen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch wirklich sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum größten Teil aus der Sichtweise von Emma. Ab und an gibt es auch Kapitel, wo Lian zu Wort kommt.
Die Handlung selbst hat mich dann auch echt gut eingenommen. Ich konnte die eingebrachten Emotionen sehr gut nachempfinden. Es ist so eine süße Geschichte, so richtig auch zum Wohlfühlen, für unterhaltsame Lesestunden. Es macht wirklich Spaß nach Golden Creek zu reisen. Der Ort hat definitiv etwas, so in den Bergen Kanadas. Die Autorin schafft es wirklich mir diesen Schauplatz durch ihre Worte sehr nahezubringen.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Geschichte gehalten, es macht sie richtig gut rund und hat mich dann auch zufrieden entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Zurück nach Golden Creek“ von Birgit Loitsl ein wirklich sehr guter Auftakt der Reihe, der mich entsprechend auch echt richtig gut eingenommen und unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und von der Kulisse her total passend empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so begeistert.
Sehr zu empfehlen!
