Gelesen: „Touch me forever (Now and Forever 3)“ von Amy Baxter

Format: ePub
Dateigröße: ‎1299 KB
Herausgeber: ‎beHEARTBEAT (28. Oktober 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎304 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3404185719
Sprache: ‎Deutsch

Skye hat die Schauspielerei, Drogen und Alkohol hinter sich gelassen und zieht in einen kleinen Ort an der Küste New Hampshires. Hier möchte sie ihr Leben ordnen und zur Ruhe kommen.
Als CEO eines Großkonzerns hat Hunter alles, was er immer wollte – Geld. Macht. Adrenalin. Doch dann erreicht ihn ein Hilferuf seiner Schwester. Er lässt in New York alles stehen und liegen und kehrt zurück in seine Heimatstadt an der Ostküste New Englands.
Skye und Hunter treffen in der kleinen Stadt aufeinander und scheinen sich immer gesucht zu haben. Aber kann das gut gehen? Oder werden sie von ihrer Vergangenheit eingeholt?
(Quelle: beHEARTBEAT)

Ich kannte bereits die beiden ersten Teile der „Now and Forever“ – Reihe von Amy Baxter, mit denen sie mich immer total begeistert hatte. Nun stand mit „Touch me forever“ der dritte und letzte Band der Trilogie auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen, es passt auch ganz wunderbar zu den anderen Teilen der Reihe und der Klappentext versprach mir erneut tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin mal wieder total gut gelungen. Ich als Leser konnte sie mir richtig gut vorstellen und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Ivy oder Skye, wie sie auch bekannt ist. Sie ist Schauspielerin, allerdings will sie raus aus der Branche. Ivy ist fertig mit der Welt, hat sie doch Drogen und Alkohol konsumiert, ist aber mittlerweile trocken und suchtfrei. Wer den ersten Teil bereits gelesen hat, dem war Ivy/Skye bereits gut bekannt. Ich mochte Ivy total gerne und konnte auch vollkommen nachempfinden warum sie zurück in ihre Heimatstadt Honey Falls ist. Mir gefiel es auch das man als Leser nochmals einiges über ihre Vergangenheit erfährt, dass sie ihre Mauern komplett fallen lässt. Der Weg ist schon schwierig, was die Autorin in meinen Augen glaubhaft rüberbringt.
Dann ist da noch Hunter, den ich auf Anhieb echt total gerne gemocht habe. Auch ihn kannte ich bereits aus dem zweiten Teil, denn er ist der Bruder von Megan. Hunter hat das Herz am richtigen Fleck, Freunde und Familie sind ihm total wichtig.

Neben den genannten Protagonisten gibt es hier auch noch andere Charaktere, die mir ebenso richtig gut gefallen haben. Sie wirkten auch glaubhaft und ich muss ja gestehen, Sandy ist mir während des Lesens schon sehr ans Herz gewachsen. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits guten alten Bekannten aus den Vorgängern.

Der Schreibstil der Autorin ist echt total gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen von Ivy und Hunter. Die Autorin nutzt hier die Ich-Perspektive, die ich als absolut passend empfunden habe. Ich war den beiden so noch um einiges näher und habe sie noch viel besser kennengelernt.
Die Handlung selbst empfand ich als echt klasse gemacht. Es mag hier zwar Band 3 sein, wenn es aber möchte kann man diesen auch ohne Vorkenntnisse lesen. Ich persönlich empfehle aber die anderen Teile zu lesen, da es eben auch verschiedene Anspielungen und Wiedersehen gibt.
Und ja, es hat mich hier wieder richtig gut gepackt und auch total bewegt. Ich empfand es als emotionale Geschichte mit so einigen Gefühlen. Die Liebe wird klar großgeschrieben, es gibt aber auch Stolpersteine die überwunden werden müssen. Wendungen mit denen man nicht rechnet sind ebenfalls im Geschehen eingefügt, wodurch Spannung erzeugt wird.
Das Örtchen Honey Falls ist wieder eine absolut passende Kulisse für die Geschichte hier. Ich habe den Schnee und auch die gesamte Umgebung durch die Beschreibungen vor mir gesehen, habe ich also quasi gefühlt als wäre ich vor Ort.

Das Ende kam mir dann, leider, einen ticken zu schnell. Und es ging doch irgendwie zu glatt voran. Ja es passt zur Geschichte aber ich hätte mir irgendwie doch ein bisschen mehr gewünscht. Der Epilog dann passt und hat mich dann letztlich auch zufrieden entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Touch me forever“ von Amy Baxter ein doch guter Trilogieabschluss der „Now and Forever“ – Reihe, der mich bis auf eine Kleinigkeit doch sehr gut für sich eingenommen hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, bewegend und durchaus auch spannend empfunden habe und deren Kulisse wirklich sehr gut zur Geschichte hier passt, haben mir bis auf das Ende wirklich unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension „Hold me forever (Now and Forever 1)“
Rezension „Feel me forever (Now and Forever 2)“

Nach oben scrollen