Format: ePub
Dateigröße: 1180 KB
Herausgeber: LeuchtWort Verlag (1. November 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 118 Seiten
Sprache: Deutsch

Pleite, arbeitslos und Single. Weihnachten hat Julia sich anders vorgestellt. An Heiligabend erhält sie kurzfristig eine Einladung zu einem Bewerbungsgespräch, die sie trotz Schneesturm wahrnehmen möchte. Dummerweise bleibt das Auto in einer Schneeverwehung stecken und zu allem Übel ist der Handyakku leer. Auf der Suche nach Hilfe entdeckt sie mitten im Wald eine Hütte, in die sie notgedrungen einbricht.
Als der attraktive Eigentümer Ricardo auftaucht und sie für den Gast seiner Freundin hält, steigt Julia auf diese Verwechslung ein, ahnungslos, um wen es sich bei dem Gastgeber tatsächlich handelt.
Eine turbulente Weihnachtsgeschichte voller Humor und prickelnder Momente.
(Quelle: LeuchtWort Verlag)

Die Autorin Adaja Kingsley war mir ja bereits richtig gut bekannt und bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Geschichten. Jetzt war es mal wieder an der Zeit, mit „Ein Weihnachtswunsch für Julia“ stand erneut ein Roman aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und auch der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
Hier in dieser Geschichte traf ich auf Julia. Sie ist eine tolle Protagonistin, auch wenn sie doch ziemlich das Pech gepachtet hat. Ich mochte sie einfach, konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen.
Dann ist da noch Ricardo, den ich ebenfalls echt sympathisch empfunden habe. Er ist charmant und sieht sehr gut aus, dadurch bringt er nicht nur Julia durcheinander.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal richtig toll. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte den Geschehen so richtig gut folgen.
Die Handlung selbst hat mir dann auch echt gut gefallen. Ich konnte die Emotionen sehr gut nachempfinden, sie kamen wirklich gut bei mir an. Auch ging es turbulent zu, was sehr gut für den Lesespaß ist.
Ebenfalls im Geschehen findet man als Leser einige wirklich heiße, prickelnde Szenen vor, die sich richtig gut in die vorhandene Geschichte einfügen und entsprechend ansprechend geschrieben sind.
Das Ende ist in meinen Augen gut gehalten. Es passt zur Gesamtgeschichte, macht diese wirklich gut rund, auch wenn ich persönlich gerne noch ein wenig mehr gelesen hätte.

Abschließend gesagt ist „Ein Weihnachtswunsch für Julia“ von Adaja Kingsley ein wirklich schöner Kurzroman, der mich auch wirklich total gut eingenommen hat.
Gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch prickelnd empfunden habe, haben mir doch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
