Gelesen: „Ein Hauch von Schnee und Liebe: Weihnachten in Hope Valley“ von Jo Berger

Format: ePub
Dateigröße: ‎2752 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎249 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Ein magisch winterlicher Liebesroman aus der Feder der Liebesroman- & Happy End Queen Jo Berger.
Eve Barley hat das kurze Streichholz gezogen. Dieses Jahr ist sie dran, das Weihnachtsfest bei der seltsamen Tante Mabel in den East Midlands zu verbringen. Na toll. Wenn sie den Mann fürs Leben garantiert nicht finden will, dann in diesem Kaff.
Auf dem Weg wird sie in einen Unfall verwickelt. Im Krankenhaus dann der Schock: Sie wird das neue Jahr vermutlich nicht mehr erleben. Ausgerechnet jetzt verliebt sie sich in den unnahbare Adam, der ihrer Vorstellung vom Märchenprinz so gar nicht entspricht.
Er ist reich, er ist schön, er ist beliebt. Adam Slater führt ein Leben auf der Überholspur – bis ein Unglück alles verändert. Voller Verzweiflung und Weltschmerz zieht er sich an den Rand des abgelegenen Dorfes Hope Valley zurück. Das Leben, wie er es bisher kannte, ist unwiderruflich vorbei. Erst Eve gelingt es, Zugang zu seinem verschlossenen Herzen zu erlangen. Doch wird ihr zartes Glück nicht von Dauer sein, denn es bleiben ihnen nur wenige Tage.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Vom Zauber der inneren Werte und der wahren Liebe.
(Quelle: amazon)

Von Jo Berger kannte ich ja bereits einige Romane, mit denen konnte sie mich auch immer richtig gut unterhalten. Nun war es wieder soweit, mit „Ein Hauch von Schnee und Liebe: Weihnachten in Hope Valley“ stand erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks dann auch ganz flott mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung eingefügt. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
Hier in dieser Geschichte traf ich auf Eve. Ich mochte sie total gerne, ihre Art hat echt was. Das Schicksal meint es nicht gut mit ihr, da sie das Weihnachtsfest bei Tante Mabel verbringen soll. Mir gefiel Eve wirklich richtig gut, sie ist einfach liebevoll und ich konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Dann ist da noch Adam. Auch ihn mochte ich total gerne, er ist charmant und auch total liebenswert. Für Frauen hat er keinen Sinn, er hat sein Herz total verschlossen. Zu viel ist passiert, was Adam mitgenommen hat. Bis eben Eve in sein Leben tritt.
Die Dialoge zwischen den Protagonisten sind richtig gut gelungen und mir gefiel es auch wie sie sich im Handlungsverlauf weiterentwickeln.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, Auch diese passen sehr gut in die Geschichte hinein, es ergibt sich eine total gute Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist so schön. Ich kam echt wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch, konnte so auch allem wunderbar folgen und alles nachempfinden.
Die Handlung selbst, ja was soll ich da sagen? Sie ist einfach wieder richtig klasse. Es gibt hier Emotionen und Gefühle, einfach halt so wie man es von der Autorin kennt, wie man es gewohnt ist. Den Leser erwartet hier ein richtig schöner Liebesroman, eine Story, die sich genau richtig entwickelt. Das alles passiert vor winterlich-weihnachtlicher Kulisse, da ist diese besondere Magie, dieser Zauber, es passt einfach alles zueinander und ist absolut stimmig.

Das Ende ist dann einfach toll. Die Autorin ist nicht umsonst bekannt für Happy Ends. Der Leser bekommt es auch hier wieder, alles ist einfach stimmig und rund und entlässt einen dann rundum zufrieden wieder in die Realität.

Kurz gesagt ist „Ein Hauch von Schnee und Liebe: Weihnachten in Hope Valley“ von Jo Berger ein Roman, der mich von Anfang bis Ende einfach total gut eingenommen und verdammt gut unterhalten hat.
Vorstellbar beschriebene liebenswerte Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als echt total emotional und voller Gefühl empfunden habe und dessen Setting einfach zum Träumen einlädt, haben mir ganz wundervolle Lesestunden beschert und mich so auch echt begeistert.
Unbedingt zu empfehlen!

Nach oben scrollen