Format: ePub
Dateigröße: 4121 KB
Herausgeber: Forever (1. September 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3958186828
Sprache: Deutsch

Wenn die Welle droht dich mitzureißen, brauchst du einen Anker, der dich hält
Als Maggie ihren neuen Job in einem Kölner Café́ annimmt, ahnt sie nicht, vor welche Herausforderung sie das Leben stellt: Die Studentin trifft dort Leo wieder. Den jungen Mann, mit dem sie vor zwei Jahren eine unvergessliche Nacht verbracht und den sie in ihr dunkelstes Geheimnis eingeweiht hat. Während Leo noch immer die Frage beschäftigt, warum ihn die unberechenbare Frau so plötzlich von sich gestoßen hat, ist auch Maggie wieder von ihren intensiven Gefühlen überwältigt. Dabei könnte Leos Nähe gefährlich für sie werden. Er weiß zu viel über die Nacht, in der ihre Schwester starb. Doch gleichzeitig weiß er auch noch längst nicht alles.
(Quelle: Forever)

Von Antonia Wesseling kannte ich bereits einen anderen Roman mit dem sie mich auch richtig gut unterhalten konnte. Nun war es wieder an der Zeit, mit „Wenn ich uns verliere“ stand der erste Band ihrer „Light in the Dark“ – Dilogie auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen richtig gut gezeichnet und entsprechend auch ins Geschehen integriert. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So habe ich hier Leo kennengelernt. Er ist ein toller Kerl, den ich total gerne gemocht habe. Er kämpft für seine Träume und Ziele, verliert sich nicht selbst, gerade auch weil er sich um Maggie kümmert. Während der Handlung entwickelt er sich richtig gut weiter, das bringt die Autorin in meinen Augen echt gut rüber.
Dann ist da eben noch Maggie. Sie war mir sehr sympathisch, ich habe sie richtig gerne gemocht. Ihre Handlungen konnte ich echt gut nachempfinden, konnte mich gut in sie hineinversetzen.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte einfügen. In meinen Augen ergibt sich hier eine stimmige, gute Mischung
Der Schreibstil der Autorin ist richtig locker und flüssig lesbar. So kommt man als Leser sehr gut durch die Seiten und kann dem Geschehen auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der Protagonisten Leo und Maggie. Mir gefiel dies sehr gut, da ich den beiden so noch um einiges näher gewesen bin.
Die Handlung hat mich dann auch echt gut für sich gewonnen. Ich habe hier eine wirklich spannende und gefühlvolle Geschichte bekommen, die mich gut mitgerissen hat. Man sollte aber definitiv die Triggerwarnung zu Beginn beachten, sie ist sehr angebracht. Hier wird unter anderem das Thema psychische Probleme angesprochen, so wirkte die Geschichte wirklich wie aus dem Leben gegriffen.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Ich empfand es als passend und es macht alles gut rund. So wurde ich zufrieden wieder in die Realität entlassen und nun bin ich echt gespannt auf den zweiten Teil, der für März 2023 angekündigt ist.

Zusammengefasst gesagt ist „Wenn ich uns verliere“ von Antonia Wesseling ein wirklich guter Auftaktband der „Light in the Dark“ – Dilogie, der mich echt gut eingenommen und unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch emotional empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!
