Gelesen: „Lass es zu!: Die Vergangenheit“ von Jes Schön

Format: ePub
Dateigröße: ‎1411 KB
Herausgeber: ‎Eigenverlag (9. November 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎269 Seiten
Sprache: Deutsch

Bricht alles entzwei?
Durch Intrigen und geheime Machenschaften gerät das Leben von Kate und Tom zunehmend aus den Fugen.
Kate kämpft eisern gegen ihre inneren Dämonen und Tom setzt all seine Ressourcen ein, damit das Geheimnis seiner Frau gewahrt bleibt.
Im letzten Band der Lass es zu! Reihe steht die Beziehung von Kate und Tom am Scheideweg. Kann ihre Liebe den Widrigkeiten trotzen oder zerbricht sie unter dem Druck der Vergangenheit?
(Quelle: amazon)

Nachdem ich bereits die 3 anderen Teile der „Lass es zu!“ – Reihe von Jes Schön gelesen und für wirklich auch gut befunden habe stand nun mit „Lass es zu!: die Vergangenheit“ der abschließende Band auf meinem Leseplan. Entsprechend war ich daher auch gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen, es passt auch echt gut zu den anderen Büchern und der Klappentext macht neugierig wie es ausgeht. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Von den Charakteren hier war ich echt wieder sehr angetan. Ich empfand sie auf in Band 4 erneut als gelungen beschrieben und ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
Mir gefiel es sehr gut wie Kate und Tom hier nochmals auftreten. Beide müssen sie kämpfen, gemeinsam und sie schaffen viel. Das sie nicht aufgeben fand ich sehr bemerkenswert.
Kate ist eine starke junge Frau, die mir einfach total gut gefallen hat. Das es hier mehr über ihre Vergangenheit zu erfahren gibt fand ich sehr interessant. Zumal so der Bogen zu Band 1 geknüpft ist.
Und Tom ist echt auch klasse, ihn mochte ich ja auch schon immer wirklich gerne.

Weiterhin gibt es noch Nebencharaktere, die wieder richtig gut ins Geschehen hineinpassen. Es ergibt sich erneut eine stimmig gut zu lesende Mischung.

Der Schreibstil der Autorin ist auch in Band 4 wieder richtig toll. Es liest sich sehr flüssig und leicht, so kam ich als Leser auch echt gut durch die Seiten hindurch.
Geschildert wird das Geschehen hier wieder aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten. So erfährt der Leser alles im Wechsel und es baut sich gut Spannung auf.
Die Handlung selbst hat mich dann auch ein letztes Mal richtig eingenommen. Es ist der 4. Und abschließende Teil der Reihe und man sollte die Vorgänger gelesen haben. Dann erst ist alles wirklich auch verständlich und nachvollziehbar.
Und, wie bereits erwähnt, es wird hier wieder gut Spannung aufgebaut. Ich wurde wieder richtig gut mitgerissen und wolle immer wissen wie es ausgeht. Dazu gibt es auch Romantik und einige verschiedene Emotionen, die sich sehr gut in die Geschichte einfügen.
Wie bereits in den anderen Teilen auch greift die Autorin auch in Teil 4 ernstere Dinge auf. So geht es hier um Kindesmissbrauch. Dessen sollte man sich bewusst sein, es ist kein leichtes Thema, es passt aber dennoch auch in die Handlung hinein.

Das Ende ist dann wirklich sehr gut gelungen. Es passt richtig gut zur Gesamtgeschichte und macht diese Reihe letztlich auch echt gut rund.

Alles in Allem ist „Lass es zu!: Die Vergangenheit“ von Jes schön ein wirklich gelungenes Finale der Reihe, das mich auch nochmals richtig gut eingenommen und wunderbar unterhalten hat.
Charaktere, die wieder richtig gut gezeichnet und ins Geschehen integriert sind, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und sehr mitreißend empfunden habe, haben mir wieder tolle Lesestunden beschert und mich si auch überzeugt.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „Lass es zu!: Das Ende“
Rezension „Lass es zu!: Der Anfang“
Rezension „Lass es zu!: Die Gegenwart“

Nach oben scrollen