Format: ePub
Dateigröße: 3864 KB
Herausgeber: cbj (26. Oktober 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3570166499
Sprache: Deutsch

Ein atemberaubender Roman über junge Liebe, späte Reue und Vergebung
Salahudin und Noor sind mehr als beste Freunde: Beide sind pakistanische Migranten und gemeinsam in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens aufgewachsen. Sie verstehen einander wie sonst niemand. Doch ein Streit letzten Sommer hat alles zerstört.
Nun kämpft Sal allein darum, das Motel der Familie am Laufen zu halten, während es seiner kranken Mutter Misbah immer schlechter geht und sein Vater den Kummer im Alkohol ertränkt. Noor dagegen arbeitet im Spirituosengeschäft ihres strengen Onkels und versucht gleichzeitig, sich heimlich für ein College zu bewerben, um dem Onkel und diesem Ort für immer Lebewohl sagen zu können.
Als Sals Versuche, das Motel zu retten, außer Kontrolle geraten, müssen er und Noor sich fragen, was Freundschaft wert ist und was nötig ist, um die Monster der Vergangenheit zu besiegen – und die mitten unter ihnen.
(Quelle: cbj)

Die Autorin Sabaa Tahir kannte ich bereits durch andere Romane, mit denen sie mich auch schon sehr gut unterhalten konnte. Nun stand mit „So viel Zorn und so viel Liebe“ wieder ein Buch aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die hier handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Sie wirkten vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
Die beiden Protagonisten Salahudin, auch sal genannt, und Noor sind beste Freunde und stammen beide aus Pakistan. Aufgewachsen sind sie in einem kleinen Ort in der Wüste Kaliforniens. Bis ein Streit sie entzweit hat.
Sal kämpft für das Motel ihrer Eltern. Ihre Mum ist krank und der Vater trinkt sehr viel. Ich mochte Sal sehr gerne, dass sie nicht aufgibt fand ich wirklich toll.
Noor hingegen will durch eine Bewerbung am College seinem strengen Onkel entkommen. Auch er gefiel mir echt gut und ich mochte ihn.
Weiterhin gibt es noch Nebencharaktere, die sich wirklich genauso gut in die Geschichte einfügen. Die Autorin hat hier ein gutes Händchen bewiesen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich locker und auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem geschehen auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus den Sichtweisen von Sal und Noor. Beide fand ich für sich echt interessant. Ab und ab gab es noch eine dritte Perspektive, die von Sals Mutter. Hier arbeitet die Autorin hauptsächlich mit Rückblicken.
Die Handlung selbst hat mich dann echt total gefangen genommen. Am Anfang war es vielleicht ein wenig viel was da auf mich eingestürmt ist, ich war ein bisschen verwirrt, doch das gab sich sehr schnell und ich war mittendrin. Es ist sehr komplex und voller Tiefe, dazu kommen hier immer wieder einige Wendungen, die alle samt unvorhersehbar waren. Die Autorin versteht es so sehr viel Spannung und Abwechslung zu erzeugen, zudem bringt sie einiges an Emotionen in die Geschichte, so dass mich alles doch auch sehr bewegt hat. Als Leser habe ich mitgefiebert und wollte unbedingt erfahren wie es mit Sal und Noor ausgeht.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Der Weg dahin ist sehr lang und ich hatte nicht wirklich eine Ahnung wie es letztlich ausgehen würde. Ich persönlich fand es aber absolut richtig so wie kommt. Mich hat es richtig zufriedengestellt.

Insgesamt gesagt ist „So viel Zorn und so viel Liebe“ von Sabaa Tahir ein Roman, der mich wirklich total eingenommen und dann auch wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend, abwechslungsreich und auch emotional und bewegend empfunden habe, haben mir wirklich tolle Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
