Format: ePub
Dateigröße: 3852 KB
Herausgeber: Penguin Verlag (9. November 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 480 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3328109297
Sprache: Deutsch

Als Einzelläufer waren sie es gewohnt, für sich selbst zu kämpfen. Doch um es gemeinsam an die Spitze zu schaffen, müssen sie lernen, einander bedingungslos zu vertrauen …
Als die renommierte Eislaufschule iSkate der jungen Einzelläuferin Gwen kündigt, fühlt es sich an, als würde das Eis unter ihr brechen. Alles, wofür sie gelebt und hart trainiert hat, ist plötzlich umsonst. Der einzige Ausweg: Sie läuft künftig zusammen mit einem Partner. Und als wäre das nicht schlimm genug, handelt es sich ausgerechnet um den Neuen in Aspen: Oscar, dem sie nach einem katastrophalen Abend nie wieder unter die Augen treten wollte. Seine Ablehnung ist überdeutlich, und doch löst sein Blick ein unerwünschtes Prickeln in ihren Adern aus. Auch wenn sich alles in ihr sträubt, ihm die Kontrolle zu überlassen, ergreift Gwen diese letzte Chance auf ihren großen Traum. Um gemeinsam über das Eis zu fliegen, braucht es Leidenschaft und grenzenloses Vertrauen – doch Gwen spürt nicht nur, dass Oscar düstere Geheimnisse vor ihr hat. Viel schlimmer ist, dass sie sich selbst nicht mehr trauen kann …
(Quelle: Penguin Verlag)

Bereits mit den ersten beiden Teilen „Winter-Dreams-Reihe“ konnte mich Ayla Dade total begeistern. Entsprechend war ich nun gespannt auf „Like Ice We Break“, den dritten Band der Reihe.
Das Cover hat mir wieder total gut gefallen und der Klappentext versprach mir erneut tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden hat die Autorin auch in diesem dritten Band wieder richtig gut gezeichnet und entsprechend auch in ihre Geschichte integriert. Auf mich wirkten sie vorstellbar und auch ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
In diesem band hier geht es um die Protagonisten Gwen und Oscar. Ich war wirklich gespannt auf ihre Geschichte hier.
Gwen wirkte total schwierig auf mich. Doch als Leser habe ich sehr schnell begriffen warum sie so ist, wie sie sich hier gibt. Sie leidet, das merkt der Leser sehr deutlich und es gab hier Dinge, die mir echt wehgetan haben. Ihre Emotionen, ihr Schmerz war sehr gut nachzuempfinden.
Dann ist da eben noch Oscar, der sehr facettenreich gehalten ist. Zuerst dachte ich ihn kann ich nicht greifen. Doch das ändert sich je mehr ich von ihm erfahren habe.
Es sind jedoch nicht nur die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere sind der Autorin wieder richtig gut gelungen. Auch sie passen wunderbar in die Geschichte hinein, es ergibt sich eine echt sehr gelungene Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig klasse. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte allem sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Oscar und Gwen. Mir gefiel dies wieder richtig gut, denn so war ich beiden einfach noch viel näher.
Die Handlung hat hier wieder total gepackt. Es ist bereits der dritte Reihenteil, man kann diesen aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Wer aber das gesamte Lesevergnügen haben möchte sollte die Bücher in Reihe lesen.
Es geht auch hier wieder sehr emotional und gefühlvoll zu, die Autorin schafft es mühelos mit ihren Worten den Leser zu packen und durch die Seiten hindurch zu tragen.
Es gibt hier aber auch ein paar sehr ernste Themen, wie Gewalt im Elternhaus oder auch psychische Probleme. Die Autorin thematisiert das hier und fügt es entsprechend leicht und auch schnörkellos in die Geschichte ein. Dadurch wird man als Leser auch ungemein berührt.
Das Ende empfand ich als sehr gut gelungen. Es passt total zur Gesamtgeschichte, macht diese rund und hat mich zufrieden entlassen. Ich bin bereits jetzt schon gespannt auf den 4. und letzten Teil, der bereits für Januar 2023 angekündigt ist.

Insgesamt gesagt ist „Like Ice We Break“ von Ayla Dade ein Roman, der mich wieder total für sich eingenommen und dann auch echt klasse unterhalten hat.
Vorstellbar beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als sehr emotional und total berührend empfunden habe, haben mir wunderbare Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Rezension „Like Snow We Fall (Die Winter-Dreams-Reihe 1)„
Rezension „Like Fire We Burn (Die Winter-Dreams-Reihe 2)“