Format: ePub
Dateigröße: 6659 KB
Herausgeber: Blanvalet Taschenbuch Verlag (1. November 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 272 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3734112300
Sprache: Deutsch

»Ich mag Paris, aber ich bin mir nicht sicher, ob Paris mich mag.« Die Romanreihe zum NETFLIX-Sensationserfolg »Emily in Paris«!
Als Emily Cooper einen Job bei der Pariser Marketingagentur Savoir landet, kann sie ihr Glück kaum fassen. Sie, das Mädchen aus Chicago, reist tatsächlich nach Paris, die Stadt der Liebe, der köstlichen Pains au chocolat und der Mode! Ein Traum wird wahr – wären da nicht die sprachlichen Barrieren sowie ihre neue Chefin und die Kollegen, die sie nicht ganz so herzlich empfangen, wie erhofft. Und dann ist da noch Emilys charmanter Nachbar Gabriel, der ein Wirrwarr der Gefühle in ihr auslöst! Aber so leicht lässt sich die clevere Amerikanerin nicht unterkriegen. Denn was wäre ein Abenteuer in Paris ohne ein wenig Drama und Leidenschaft?
Inklusive 16 Seiten supersüßer Farbfotos aus der Serie
(Quelle: Blanvalet)

Die Autorin Catherine Kalengula kannte ich bisher noch nicht. Nun aber stand mit dem Buch „Emily in Paris“ mein erster Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt auf dieses Buch das auf der Serie bei NETFLIX beruht.
Das Cover zeigt Emily und auch sonst ist es sehr schön gehalten. Ja und der Klappentext macht einfach Lust darauf das Buch zu lesen. Daher ging es für mich nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind gelungen. Wenn man die Serie kennt, kennt man auch die Protagonisten gut. Ich muss ja gestehen, ich habe erst durch das Buch mit der Serie angefangen und bin auch aktuell noch nicht unbedingt so weit vorangekommen.
Emily mochte ich total gerne. Sie kommt aus Chicago und findet sich nun in Paris wieder. Allerdings ohne jegliche Sprachkenntnisse, was es nicht gerade leicht macht. Doch Emily ist sehr charmant, was mir echt gut gefiel.
Dann ist da noch Gabriel, den ich ebenfalls richtig gerne gemocht habe. Er hat etwas an sich das man einfach mögen muss.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebenfiguren, die sich ebenso sehr gut in die Handlung integrieren. Sie passen einfach alle total gut zusammen.
Der Schreibstil der Autorin ist frisch und locker. Ich kam so flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Die Handlung selbst ist toll. Wenn man die beiden bisherigen Staffeln der Serie schon kennt weiß man worauf man sich einlässt. Für mich, die halt noch nicht so weit in der Serie ist, gab es noch so einige Überraschungen. Mit gefiel aber echt gut was ich da gelesen habe.
Durch die kurzen Kapitel, zum Teil waren sie nur eine Seite lang, flog ich durch die Seiten und habe alles gut verstanden.
Das Setting mit Paris ist einfach ein Traum. Es wirkte alles so hautnah, wird vor dem Auge des Lesers zum Leben erweckt. Dazu tragen klar auch die Fotos aus der Serie selbst bei.
Das Ende passt dann gut zu diesem ersten Band hier. Es macht aber gleichzeitig auch richtig neugierig auf Band 2. Und eben darauf die Serie zu schauen, wo es bald schon Staffel 3 gibt. Der zweite Band der Buchreihe ist für Januar 2023 angekündigt.

Insgesamt gesagt ist „Emily in Paris“ von Catherine Kalengula ein echt gelungener Reihenauftakt, der mich total abgeholt und so auch echt gut unterhalten hat.
Sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als humorvoll und auch vom Setting her einfach schön empfunden habe, haben mir sehr unterhaltsame Lesestunden beschert und mich so auch total begeistert.
Ich habe echt Lust auf mehr. Sehr zu empfehlen!
