Format: Taschenbuch
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 65 Seiten
Sprache: Deutsch

Für immer und ewig im kleinen Inselhotel hinterm Deich …
Im Inselhotel Deichblick herrscht große Aufregung, denn zur Weihnachtszeit wird geheiratet! Es gibt außerdem ein Wiedersehen mit allen liebgewonnenen Paaren der Inselträume-auf-Amrum-Reihe und die eine oder andere Überraschung. Da dürfen natürlich auch Hund Fussel und Ziegenbock Störtebeker, die heimlichen Stars der Geschichte, nicht fehlen.
Spürt den ganz besonderen Zauber der Weihnachtszeit im Inselhotel Deichblick auf Amrum.
(Quelle: amazon)

Ich war ja total begeistert von den „Inselträumen auf Amrum“ von Julia K. Rodeit, die Reihe hat mich einfach immer wieder aufs Neue richtig begeistert. Als ich dann hörte, es geht nochmals zurück, war klar „Weihnachten im kleinen Inselhotel hinterm Deich“ muss ich auch lesen.
Das Cover ist total gelungen, es passt wunderbar zu den anderen Teilen und der Klappentext macht einfach nur neugierig. Daher ging es nach dem Erhalt auch sofort los mit dem Lesen.
Die Charaktere dieser kurzen Geschichte hier sind bereits sehr gut bekannt. Ich fand es so toll, dass man hier einen kleinen aber feinen Einblick bekommt wie es ihnen nach dem anderen Teilen so ergangen ist.
So trifft man hier beispielsweise auf Sarah und Jannis, die den schönsten Tag in ihrem Leben feiern. Und auch Henni, Rike, Ben, Nella, Luca, Viola und all die anderen so gut bekannten Gesichter tauchen auf. Die Autorin haucht ihnen allen abermals Leben ein, der Leser fühlt sich einfach mit jedem Einzelnen verbunden.
Es sind aber nicht nur die menschlichen Figuren, die mir so gut gefallen haben, auch Fussel und Störtebeker gehören einfach zur Reihe hinzu.
Der Schreibstil der Autorin ist so toll. Ich habe angefangen und schwupp waren die wenigen Seiten hier auch schon gelesen. Es ist alles gut zu verstehen und flüssig gehalten.
Die Handlung ist dann nochmals total einnehmend. Man sollte aber unbedingt die 4 vorherigen Teile gelesen haben, denn nur dann versteht man hier alles Bestens.
Ja und es geht hier romantisch und emotional zu, der Leser erlebt Amrum zur Weihnachtszeit. Diese ganz besondere Stimmung kommt hier total gut rüber, es wirkte alles sehr gut beschrieben, wird vor dem geistigen Auge zum Leben erweckt.
Ja und dann kam das Ende und ganz ehrlich, mir wurde echt schwer ums Herz. Es passt total, ist absolut rund. Jetzt heißt es entgültig Abschied nehmen von Amrum, dem Inselhotel hinterm Deich und von seinem Bewohnern. Ich war immer sehr gerne Gast.

Kurz gesagt ist „Weihnachten im kleinen Inselhotel hinterm Deich“ von Julia K. Rodeit ein verdammt gelungener Abschluss der „Inselträume auf Amrum, der mich nochmals für ganz kurze Zeit gepackt und unterhalten hat.
Charaktere, die bereits sehr gut bekannt sind, ein flüssiger Stil der Autorin und eine einfach wunderbare, emotionale und romantische Geschichte haben mich nochmals entführt und ganz wunderbar unterhalten.
Unbedingt zu empfehlen!

Rezension „Frühling im kleinen Inselhotel hinterm Deich (Inselträume auf Amrum 1)“
Rezension „Winter im kleinen Inselhotel hinterm Deich (Inselträume auf Amrum 2)“
Rezension „Sommer im kleinen Inselhotel hinterm Deich (Inselträume auf Amrum 3)“
Rezension „Herbst im kleinen Inselhotel hinterm Deich (Inselträume auf Amrum 4)“