Gelesen: „Glühwürmchenschimmer: Ein Liebesroman (Letters of Love 2)“ von Lea Freidinger

Format: ePub
Dateigröße: ‎4211 KB
Herausgeber: ‎Forever (5. Dezember 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎360 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Hat die Liebe noch eine Chance, wenn das größte gemeinsame Glück verloren ist?
Brooke und Brad wussten schon immer, dass sie füreinander bestimmt sind. Hauskauf, heiraten, eine Familie gründen – alles nur eine Frage der Zeit. Doch nach einer Fehlgeburt ist zwischen ihnen nichts mehr, wie es einmal war. Brooke fühlt sich schuldig und Brad weiß nicht, wie er ihr in ihrer Trauer helfen kann. Nach einem großen Streit reist Brooke nach Neuseeland, um Abstand zu gewinnen. Brad gibt ihr Briefe mit, die er ihr im Laufe der Beziehung geschrieben und nie gezeigt hat. Können Brads Worte und die gemeinsamen Erinnerungen ihre Beziehung retten oder ist sie für immer verloren? 
(Quelle: Forever)

Die Autorin Lea Freidinger war mir nicht mehr unbekannt, kannte ich doch schon den ersten Band der „Letters of Love“ aus ihrer Feder. Schon mit diesem Roman konnte sie mich echt gut unterhalten. Nun also stand mit „Glühwürmchenschimmer“ der zweiter Band auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und schon ging es auch los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Brooke, die ich bereits aus Band 1 kannte. Sie muss so viel durchmachen, trotzdem ist sie eine sehr starke junge Frau. Sie trägt auch sehr viel Hoffnung in sich, was mich total beeindruckt hat. Sie entwickelt sich im Handlungsverlauf merklich weiter, was die Autorin auch sehr gut rüberbringt.
Dann gibt es noch Brad, den ich ebenfalls schon kannte. Er ist ein echt toller Ehemann, der jedoch ziemlich überfordert ist mit seinen Gefühlen. Auch ihn mochte ich total gerne, man kann gar nicht anders als ihn ins Herz zu schließen.

Weiterhin gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich sehr gut in die Geschichte einfügen. Mir hat die hier geschaffene Mischung der Autorin wirklich sehr gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten, konnte dem Geschehen gut folgen und auch alles nachempfinden.
Die Handlung selbst hat mich dann auch sehr schnell für sich gewonnen. Es ist eine sehr emotionale Geschichte, die aber auch nicht immer leicht ist. Sie geht wirklich sehr zu Herzen, nimmt die Leser richtig mit. Man sollte sich dessen bewusst sein, denn das Thema hier ist nicht unbedingt ein Leichtes. Wenn man es also schon mal erlebt und Probleme damit hat sollte man die Geschichte hier vielleicht nicht unbedingt lesen. Der Weg zurück ins Leben ist lang aber er lohnt sich und ich habe wirklich auch mitgelitten.

Das Ende empfand ich dann als wirklich gut passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles gut rund und hat mich dann auch, trotz einiger schwieriger Rückschläge, zufrieden entlassen.

Abschließend gesagt ist „Glühwürmchenschimmer“ von Lea Freidinger ein Roman, der mich total eingenommen und dann auch echt richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und zutiefst bewegend empfunden habe, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Schneeflockentanz: Ein Weihnachtsroman“

Nach oben scrollen