Format: ePub
Dateigröße: 1938 KB
Herausgeber: LYX.digital (25. November 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 512 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736316874
Sprache: Deutsch

Er hebt ihre Welt aus den Angeln…
Neles großer Traum wird endlich wahr: Sie hat bei Heather & Clark, einer der erfolgreichsten Literaturagenturen Londons, ein Volontariat ergattert. Als sie dann auch noch dem attraktiven Matthew über den Weg läuft und die beiden ein unvergessliches erstes Date haben, scheint ihr neuer Lebensabschnitt perfekt. Bis Matt Nele an ihrem ersten Arbeitstag plötzlich in einem Meeting gegenübersitzt – als ihr Chef. Obwohl eine Beziehung zwischen ihnen verboten ist, knistert es gewaltig. Doch ihren Gefühlen nachzugeben, könnte Nele alles kosten, wofür sie so hart gearbeitet hat …
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits die beiden ersten Teile der „Worlds-Reihe“ von Anabelle Stehl mit denen mich die Autorin bisher auch echt gut unterhalten hat. Jetzt stand mit „Worlds Beyond“ der dritte und abschließende Reihenteil auf meiner Leseliste und ich war wirklich sehr gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich wieder sehr angesprochen, vor allem kann man gerade beim Cover auch die Reihenzugehörigkeit gut erkennen. So habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und auch die Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
Hier im dritten Teil traf ich auf Nele. Ich empfand sie als sympathisch. Bereits am Ende von Band 2 kann man sie ja schon ein bisschen kennenlernen und ich war echt neugierig darauf wie es mit ihr weitergeht. Mir gefiel ihre Art, dass sie endlich auch ihren Traum leben kann, wirklich sehr gut.
Ja und dann ist da noch Matt, den ich ebenfalls gerne gemocht habe. Er hat bereits einiges erlebt, was ich echt zum Teil sehr traurig empfunden habe. Aber matt hat sich hoch gekämpft, alles durch ehrliche Arbeit.
Beide Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf merklich weiter, die Autorin schafft es auch dies wirklich sehr gut zum Leser zu transportieren.
Neben den beiden Protagonisten gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich sehr gut in die Handlung einfügen. Ich empfand auch sie wirklich gut gezeichnet.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Nele und Matt. Mir hat dies wirklich gut gefallen, denn so war ich beiden noch um einiges näher.
Die Handlung selbst fand ich dann wieder einmal richtig gut gemacht. Es ist zwar Band 3 der Reihe, man kann diesen aber auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Es macht aber definitiv viel mehr Spaß, wenn man alle Teile in Reihenfolge liest.
Auch hier ist es wieder sehr emotional und auch bewegend. Die Autorin schafft es wirklich immer wieder sehr gut den Leser so zu packen. Es sind aber auch ernstere Themen, die den Weg hier ins Buch geschafft haben. So geht es unter anderem auch um Mobbing oder auch Selbstzweifel. Dies wird gut in die eigentliche Geschichte integriert.
Das Ende empfand ich dann als sehr gut passend zur Gesamtgeschichte. Es macht alles richtig gut rund und schließt die Trilogie dann insgesamt auch echt sehr gut ab.

Kurz gesagt ist „Worlds Beyond“ von Anabelle Stehl ein letzter Reihenteil, der mich ebenso nochmals richtig gut eingenommen und so richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch bewegend empfunden habe, haben mir auch hier nochmals richtig klasse Lesestunden beschert und mich so auch nochmals überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Rezension „Worlds Collide (World-Reihe 1)„
Rezension „Worlds Apart (World-Reihe 2)“