Format: ePub
Dateigröße: 2416 KB
Herausgeber: Impress (22. Oktober 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 416 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3551321459
Sprache: Deutsch

**Sieben Hexenzirkel, drei Artefakte, eine bedrohliche Aufgabe**
Nach dem mysteriösen Tod ihrer Eltern zieht es Helena in die Heimat ihrer Mutter nach Silent Creek, einer rätselhaften Kleinstadt an der schottischen Küste. Was die junge Studentin nicht weiß: An diesem rauen Ort ist nichts normal. In Silent Creek herrschen düstere Kräfte, die Hel vor allem in Tyrael Burnett zu spüren glaubt – ihrem hochmütigen, geheimnisvollen und erschreckend attraktiven Kommilitonen am Creek’s College. Ausgerechnet er rettet ihr jedoch in einem verheerenden Moment das Leben. Hel wird klar, dass dunkle Mächte wirklich existieren und die Menschen bedrohen. Und das Schlimmste: Sie fühlt sie in sich selbst …
(Quelle: Impress)

Die Autorin Ayla Dade war mir nicht mehr unbekannt und bisher mochte ich ihre Romane immer sehr gerne. Jetzt stand mit „The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht“ erneut ein Buch von ihr auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover fand ich gut gelungen und der Klappentext versprach mir wieder richtig gute Lesestunden. Daher habe ich diesen Auftaktband geladen und schon ging es mit Lesen los.
Die handelnden Charaktere wirkten auf mich hier doch ganz gut ausgearbeitet und entsprechend in Die Handlung integriert.
Im Fokus steht hier ganz klar Helena. Ich mochte sie doch recht gerne, sie beißt sich durch, stellt gerne mal unbequeme Fragen und lässt sich nicht unterkriegen. Manchmal war sie vielleicht etwas zu neugierig, doch darüber kann man getrost hinwegschauen.
Dann ist da noch Tyrael, der trotz einiger Schwierigkeiten ein doch interessanter Typ ist. Ich war schon sehr gespannt was er so auf Lager hat.
Weiterhin gibt es noch andere Charaktere, die ebenso sehr gut in die Geschichte hineinpassen. Mit manchen kommt man als Leser besser klar, mit manchen nicht ganz so gut.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse zu lesen. Ich kam locker und gut durch die Seiten hindurch und konnte so dem Geschehen auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus einigen verschiedenen Sichtweisen. Es passt, auch wenn man sich als Leser da erst einmal etwas einfuchsen muss. Wenn man drin ist geht es aber dann doch gut voran.
Die Geschichte selbst hat mich dann doch ganz gut gepackt. Es ist schon spannend, auch wenn es irgendwie nicht immer so kommt wie es wirkt. Die Handlung ist schon auch düster und kommt kalt rüber.
Manches Mal war es mir doch zu detailliert und genau beschrieben. Hier tritt die Geschichte doch mal auf der Stelle, während es an anderen Stellen doch etwas zu schnell voranging. Hier wäre vielleicht ein Mittelweg besser gewesen.
Das Ende ist dann ein doch ziemlich gemeiner Cliffhanger, der unbedingt Band 2 herbeisehnen lässt. Dieser wird bereits Ende Februar 2023 erscheinen und ich bin doch schon auch gespannt wie es wohl weitergehen wird.

Alles in Allem ist „The Witches of Silent Creek 1: Unendliche Macht“ von Ayla Dade ein bis auf Kleinigkeiten doch gut gelungener Auftaktband, der mich auch gut eingenommen hat.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und auch sonst ganz gut gemacht empfunden habe, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
