Gelesen: „Winterzauber in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben 4)“ von Mila Summers

Format: ePub
Dateigröße: ‎8557 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎268 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Schnee verwandelt die raue Küstenlandschaft Schottlands in eine weiße Winterwelt voller Magie, in dem behaglichen Cottage am Clachtoll Beach knistert das Kaminfeuer, während draußen die frische Seeluft den Kopf ordentlich durchpustet – buche noch heute dein Ticket und genieße mit Elsie den Zauber des schottischen Winters
Elsie Walsh ist der neue Stern am Londoner Gourmethimmel. Als sie bei ihrem Chef damit angibt, aus jeder Küche ein preisgekröntes Restaurant zaubern zu können, schickt er sie in ein B&B am Clachtoll Beach. Wenn sie es in absehbarer Zeit schafft, für positive Schlagzeilen zu sorgen, verspricht er ihr Anteile an seinem Restaurant Heaven, der angesagtesten Restaurantadresse Londons. Voller Eifer packt Elsie ihre Sachen und fährt ins Hinterland Schottlands, nur um dort festzustellen, dass die Küche nicht viel größer als ihr begehbarer Kleiderschrank ist. Worauf hat sie sich da bloß eingelassen?
Jamie Moore ist ein Restaurantkritiker der besonderen Art. Er liebt es, Köche scheitern zu sehen. Seine zynischen Verrisse verschaffen ihm Aufmerksamkeit. Nahezu verbissen hängt er sich schließlich an Elsie Walshs Fersen, als diese in die Highlands aufbricht, steht sogar gemeinsam mit ihr in der Küche des kleinen Cottage. Allerdings gibt er sich ihr gegenüber dabei nicht zu erkennen. Eine Tatsache, die schon bald für viel Aufregung sorgt. Besonders weil die beiden sich nicht nur aufgrund der räumlichen Enge näherkommen als erwartet.
Liebe geht durch den Magen, heißt es. Aber was passiert, wenn sie zuvor das Herz erfüllt?
(Quelle: amazon)

Von Mila Summers habe ich bereits einige Romane gelesen und auch immer für richtig gut befunden. So kannte ich auch bereits die 3 vorherigen Teile von „Ein Cottage zum Verlieben“, die ich total geliebt habe. Und jetzt war es endlich soweit, mit „Winterzauber in Schottland“ stand Band 4 auf meiner Leseliste und ich war so gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder total gut gefallen und der Klappentext versprach mir richtig tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch total schnell mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin hier wirklich sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und die Handlungen waren nachzuempfinden.
Allen voran traf ich hier Aus Elsie, eine junge Frau, die ziemlich genau weiß was sie will und was nicht. Sie ist voller Tatendrang und ich mochte sie so gerne. Ihre Entwicklung im Handlungsverlauf ist sehr gut gelungen, es wirkte auf mich authentisch.
Dann ist da noch Jamie, den ich zuerst irgendwie nicht so mochte. Das lag aber an seinen Taten, daran wie er sich verhielt. Doch auch er entwickelt sich merklich und ganz ehrlich je weiter ich vorankam desto mehr mochte ich ihn und seine dann auch sehr charmante Art.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die ebenfalls richtig gut in die Geschichte hier hineinpassen. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit bereits guten alten Bekannten. Man kommt also quasi nach Hause.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Elsie und Jamie, was ich klasse fand. So war ich beiden Protagonisten noch um einiges näher und habe sie noch besser kennengelernt.
Die Handlung selbst ist einfach so richtig schön. Es geht wieder sehr emotional und gefühlvoll zu, dazu kommt Spannung auf, die den Leser immerzu auch vorantreibt. Und auch Humor findet seinen Weg in die Geschichte, genau richtig dosiert und an entsprechenden Stellen eingefügt.
Es handelt sich bei diesem Roman hier ja um den 4. Teil, man kann aber alles auch ohne Vorkenntnisse verstehen. Aber meine Empfehlung ist die Reihe in Folge zu lesen, denn es kommen immer wieder auch Bekannte vor.
Das Setting, Schottland im Winter mit dem Cottage am Clachtoll Beach, ist ein Traum. Ich konnte alles vor meinen Augen sehen, habe die Kälte gespürt und mich einfach wieder total wohlgefühlt. Die Autorin beschreibt alles auch so richtig gut, Fernweh ist da vorprogrammiert.

Das Ende ist in meinen Augen dann richtig gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie gut rund. Und der Epilog ist dann quasi das I-Tüpfelchen und hat mich mit einem „Hach“ wieder zurück in die Realität geschickt.

Abschließend gesagt ist „Winterzauber in Schottland“ von Mila Summers ein richtig guter Roman und vierter Teil der Reihe, der mich total eingenommen und echt ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend, emotional und vom Setting her schlichtweg richtig gut gemacht empfunden habe, haben mir verdammt gute Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Absolut zu empfehlen!

Rezension „Sommerglück in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben 1)
Rezension „Sommerzauber in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben 2)“
Rezension „Winterglück in Schottland (Ein Cottage zum Verlieben 3)“

Nach oben scrollen