Format: ePub
Dateigröße: 2295 KB
Herausgeber: LYX.digital (23. Dezember 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 544 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736318717
Sprache: Deutsch

Er balancierte am Abgrund. Sie war sein einziger Halt – bis er sie beide in die Tiefe stürzte
Nie wieder wird sie Connor Quinn in ihr Leben lassen – das hat Kit sich geschworen, als ihr ehemals bester Freund ihr vor vier Jahren das Herz brach und ihrer Heimatstadt ohne ein Wort des Abschieds den Rücken kehrte. Doch jetzt ist er zurück an der Westside University – zurück in den Ruinen ihrer Vergangenheit. Und als Kit plötzlich auf seine Hilfe angewiesen ist, verlangt Connor im Gegenzug das Unmögliche von ihr: Um zu beweisen, dass er bereit ist, das Erbe seines millionenschweren Familienunternehmens anzutreten, soll Kit seine Freundin spielen. Dass sie sich dabei so nahekommen wie nie zuvor, war allerdings nicht Teil des Deals …
(Quelle: LYX)

Vivien Summer war mir als Autorin nicht mehr unbekannt, bisher war ich auch immer sehr angetan von ihren Romanen. Jetzt stand mit „Sand Castle Ruins – The Boys of Sunset High“ der erste Band ihrer neuen Reihe auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir sehr viel. Daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere empfand ich hier als ganz gut gezeichnet und entsprechend in die Handlung integriert. Sie wirkten gut beschrieben, waren so vorstellbar und ihre Handlungen waren auch recht gut nachzuempfinden.
Ich traf hier in diesem Roman auf Connor. Er ist ein spannender Charakter und ich gut beschrieben. Der Leser lernt ihn so kennen das man nicht wirklich immer weiß ob man ihn mag oder doch lieber hasst. Man denkt über ihn nach und will mehr über ihn erfahren.
Dann ist da noch Kit, eine starke und toughe junge Frau, mit dem Herz am richtigen Fleck. Auch sie ist echt interessant beschrieben und ich bin ihr gerne gefolgt.
Weiterhin tauchen hier Nebencharaktere auf, die ich als gut und interessant beschrieben empfunden habe. Die Autorin schafft eine sehr gute Mischung.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen aus echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Charaktere Connor und Kit. Mir gefiel dies sehr gut denn ich war den Charakteren so noch um einiges näher.
Die Handlung selbst ist an sich gar nicht mal so schlecht, es gibt hier die verschiedensten Gefühle und Emotionen, die eingearbeitet sind. Allerdings mir persönlich war hier doch etwas zu viel los. Es passiert ständig was, Dann die sehr vielen verschieden Themen, wie Drogen, Alkohol, Gewalt, Missbrauch und Intrigen und Erpressung, dadurch wirkte alles irgendwie doch chaotisch. So ging auch leider etwas an Tiefgründigkeit verloren. Weniger wäre vielleicht mehr gewesen.
Das Ende ist dann soweit gut wie es hier kommt. Es ist nicht ganz perfekt aber es passt zur Geschichte und macht alles letztlich auch rund. Jetzt bin ich schon gespannt auf den zweiten Teil, der im April 2023 erscheinen soll.

Alles in Allem ist „Sand Castle Ruins – The Boys of Sunset High“ von Vivien Summer ein sehr guter Auftaktband der Reihe, der mich bin auf so ein paar kleinere Dinge auch echt gut eingenommen hat.
Interessant beschriebene Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich zwar als spannend und auch emotional empfunden habe, in der es mir aber teilweise doch zu chaotisch zugeht, haben mir dennoch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
