Gelesen: „This Vicious Grace – Die Auserwählte (The Last Finestra 1)“ von Emily Thiede

Format: ePub
Dateigröße: ‎3082 KB
Herausgeber: LYX.digital (23. Dezember 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎512 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736318649
Sprache: ‎Deutsch

„Es ist schwer zu glauben, dass etwas so wunderschönes so tödlich sein kann, oder?“
Alessa ist verzweifelt. Als auserwählte Finestra ist es ihre Bestimmung, mit ihren Kräften das Land vor einem Angriff dämonischer Wesen zu schützen. Doch sie hat ihre magische Gabe nicht unter Kontrolle – alle Menschen, die sie berührt, sterben. Um niemanden mehr zu gefährden, lebt sie daher vollkommen isoliert im Palast. Als auch noch ein Attentat auf sie verübt wird, engagiert Alessa einen Leibwächter: Dantes Kennzeichnung als Verbrecher und sein dunkler Blick reichen normalerweise aus, um andere auf Abstand zu halten. Doch je mehr Zeit Alessa mit ihm verbringt, desto besser lernt sie den Mann hinter der abweisenden Maske kennen – und desto mehr sehnt sie sich nach seiner Berührung. Doch wie sollen sie sich jemals nahekommen, wenn ihre Gabe seinen Tod bedeuten könnte?
(Quelle: LYX)

Bisher kannte ich die Autorin Emily Thiede noch gar nicht. Umso gespannter war ich nun auf ihren Roman „This Vicious Grace – Die Auserwählte“, der den ersten Band ihrer Reihe bildet.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht, daher habe ich das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren auch sehr gut zu verstehen.
Alessa fand ich echt toll beschrieben. Sie ist die Finestra und dadurch schon auch recht einsam. Ihre Familie hat sie schon früh hinter sich gelassen. Allerdings lebt sie gefährlich. Ich mochte Alessa total gerne, sie hat einfach etwas an sich das mir total gefallen hat.
Dann ist da noch Dante. Er wird Alessas Leibwächter, mag aber diesen Job eigentlich nicht unbedingt so gerne. Und dennoch auch ihn mochte ich richtig gerne, denn Dante ist für Alessa da, was ich echt klasse fand.

Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach ebenso echt gut in die Geschichte hier einfügen. Ich bin gespannt was da noch so kommen wird.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam hier echt flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Die Handlung hat mich dann auch echt gut eingenommen. Ich bin sehr gut in die Geschichte reingekommen und es kommt dann auch echt gut Spannung auf. Die Autorin schafft es hier problemlos ihre Leser bei der Stange zu halten. Es gibt Geheimnisse die gelöst werden wollen. Ebenfalls enthalten ist eine schöne Lovestory und es gibt auch einige Fantasy Aspekte.
Ein wenig abgeschreckt hatten mich zuerst die politischen und auch religiösen Dinge, doch die Angst war unwichtig denn sie sind richtig gut in die Handlung eingebaut und sie passen sehr gut hinein. Mir hat das gut gefallen, es fügt sich hier alles sehr gut zu einer stimmigen Mischung zusammen.

Das Ende ist dann absolut gelungen. Es ist recht offen aber zum Glück gibt es keinen bösen Cliffhanger. Ende September geht es hier dann weiter mit dem zweiten Teil und ich bin schon total gespannt darauf.

Abschließend gesagt ist „This Vicious Grace – Die Auserwählte“ von Emily Thiede ein echt gut gelungener Auftaktband, der mich auch so gut eingenommen und unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und durchaus auch emotional empfunden habe, haben mir klasse Lesestunden beschert und mich so auch begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen