Format: ePub
Dateigröße: 2876 KB
Herausgeber: LYX.digital (25. November 2022)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736318632
Sprache: Deutsch

Sie bestimmt die Schläge meines Herzens. Jedes Liebeslied, das ich abends singe, ist für sie
Hazel Stone und ich konnten uns schon in der Schule nicht ausstehen. Aber als sie eines Nachts vor meiner Tür stand, völlig aufgelöst, und nicht wusste, wo sie hinsollte, brach die Traurigkeit in ihren Augen mein verdammtes kaltes Herz. Je mehr Zeit ich mit ihr verbringe, desto klarer wird, wie falsch ich lag. Hazel hat nichts mit meiner Vergangenheit zu tun. Sie ist mitfühlend, witzig, wunderschön – und vor allem hat sie mir geholfen, meine Stimme wiederzufinden. Hazel inspiriert mich auf eine Art und Weise, die ich noch nie erlebt habe. Zusammen schreiben wir Songs, die ich mir nie hätte vorstellen können. Sie ist meine Muse, meine Musik. Jetzt steht meine Band vor dem großen Durchbruch. Mein Traum ist zum Greifen nah, doch Hazel droht mir dadurch mehr und mehr zu entgleiten …
(Quelle: LYX)

Von Brittainy C. Cherry kannte ich schon andere Romane, mit denen sie mich immer auch total gut unterhalten hat. Jetzt stand mit „Denn ohne Musik werden wir ertrinken“ der erste Teil ihrer „Mixtape-Reihe“ auf meinem Leseplan und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext macht einfach neugierig. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin hier echt gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen richtig gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Hazel, die eigentlich noch recht jung ist. Gleichzeitig aber wirkte sie verdammt reif und zeigt Verantwortung. Mir gefiel das echt gut, denn es ist einfach mal was anderes. Sie musste sich einfach auch durchboxen, sie kämpft so richtig und man kann sich auch gut auf sie verlassen. Kurzum ist Hazel also eine Protagonistin die ich echt gerne gemocht habe.
Dann ist da noch Ian, der direkt als ziemlicher Frauenheld daherkommt. Er ist ein Musiker und als Leser hat man da direkt so ein paar Klischees im Kopf. Aber Ian ist doch irgendwie anders, wenn man genauer hinschaut. Er hat eine echt großes Herz und ist sehr großzügig. Zudem ist er ein totaler Familienmensch und trägt sehr viel Leidenschaft in sich. Also ein Kerl den man ebenfalls einfach lieben muss.
Weiterhin gibt es noch Nebencharaktere, die sich genauso gut in die Geschichte hier einfügen. Die Autorin schafft eine echt tolle Mischung, jeder von ihnen gehört einfach auf seine ganz eigene Art und Weise dazu.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich total gepackt. Es ist die erste Rochstar-Romance der Autorin und ich finde, sie hat es richtig gut gelöst. Die hier eingebrachten Emotionen und Gefühle, sie haben mich echt total eingenommen. Ich wusste ja in etwas was die Autorin kann aber irgendwie auch nicht, denn wie gesagt bisher waren ihre Romane anders.
Allerdings, ein wenig fand ich die gewählte Sprache doch übertrieben. Klar sie gehört zur Autorin, doch irgendwie passt es hier nicht immer. Da fand ich es manches Mal dann too much.
Das Ende passt in meinen Augen sehr gut zur Gesamtgeschichte. Es macht einfach alles rund und hat mich dann auch zufrieden wieder aus der Geschichte entlassen. Ich bin dann jetzt mal gespannt auf den zweiten Teil der Ende Juli 2023 erscheinen soll.

Abschließend gesagt ist „Denn ohne Musik werden wir ertrinken“ von Brittainy C. Cherry ein Auftaktband der mich bis auf eine Sache dann doch sehr gut eingenommen hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein angenehm zu lesender sehr flüssiger Stil und eine Handlung, die ich zwar als emotional und auch sehr gefühlvoll empfunden habe, in der es mir aber dennoch von der Sprache her nicht immer total gepasst hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
