Gelesen: „Like Shadows We Hide (Die Winter-Dreams-Reihe 4)“ von Ayla Dade

Format: ePub
Dateigröße: ‎3045 KB
Herausgeber: ‎Penguin Verlag (18. Januar 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎480 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3328109303
Sprache: ‎Deutsch

Wenn sie über das Eis fliegt, denkt sie nur an ihn – doch sie darf ihn nicht lieben …
Schon ihr Leben lang fühlt sich Harper in dem luxuriösen Anwesen ihrer Eltern wie in einem goldenen Käfig. Zu deren Verbitterung hat sie als Eiskunstläuferin an der renommierten iSkate in Aspen nur mittelmäßigen Erfolg. Als Harper dem attraktiven Olympiasieger Everett begegnet, schöpft sie zum ersten Mal Hoffnung, dass jemand endlich erkennt, wer sie wirklich ist. Doch diese Hoffnung vergeht so schnell wie eine Schneeflocke, als sich herausstellt, dass Everett ihr neuer Trainer ist. Eine Beziehung zwischen den beiden ist damit streng verboten. Harper spürt, dass Everett sich immer mehr vor ihr verschließt, um ihrer beider Karrieren nicht aufs Spiel zu setzen. Auch sie versucht, die Distanz zu wahren – obwohl alles, wonach sie sich sehnt, seine Nähe ist. Doch Harper ahnt nicht, dass Everett noch weitaus dunklere Gründe hat, sich ihn von ihr fernhalten …
(Quelle: Penguin Verlag)

Bisher war ich ja total angetan von den 3 bisherigen Teilen der „Winter-Dreams-Reihe“ von Ayla Dade. Sie konnte mich bisher wirklich immer sehr gut unterhalten. Jetzt stand mit „Like Shadows We Hide“ der 4. Und leider auch letzte Reihenteil auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover fand ich wieder sehr gelungen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook geladen und schon ging es mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch hier nochmals sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar gezeichnet und auch ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
Ich traf hier auf Harper, die ich bereits aus den anderen Bänden kannte. Da wirkte sie eher unnahbar und distanziert und ich war neugierig auf ihre Geschichte. Sie kommt aus guten Hause und eigentlich stand immer fest wie ihre Zukunft aussehen soll. Das aber ist nicht unbedingt in Harpers Sinn.
Dann ist da noch Everett, der einen ziemlichen Schlag verkraften muss. Und eben dieser Schlag reißt alte Wunden wieder auf und wirbelt sein gesamtes Leben durcheinander.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die ebenfalls so richtig gut in die Geschichte hineinpassen. Und gleichzeitig gibt es noch ein Wiedersehen mit bereits guten Bekannten aus den anderen Teilen.

Der Schreibstil der Autorin ist so richtig schön. Ich kam schon durch die anderen Teile locker und flüssig, genau das war auch hier wieder der Fall. Ich bin sehr gut durch die Seiten hindurch gekommen und konnte dem Geschehen auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Harper und Everett. Mir gefiel das echt gut, denn ich war den beiden so noch um einiges näher.
Die Handlung selbst hat mich dann auch echt wieder gepackt. Die Autorin hat hier wieder viele Emotionen und Gefühle in das Geschehen eingebaut, man kann sie sehr gut nachempfinden. Und auch wenn es Band 4 ist kann man ihn ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Das Setting passt wieder richtig gut, es geht wieder nach Aspen und ich habe mich wieder sehr wohl gefühlt, es passt einfach.

Das Ende ist in meinen Augen nochmal richtig gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und hat mich dann auch sehr zufriedengestellt.

Abschließend gesagt ist „Like Shadows We Hide“ von Ayla Dade ein 4. und abschließender Teil der Reihe, der mich nochmals so richtig gut eingenommen und ganz wunderbar unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional und auch total mitreißend empfunden habe, haben mir auch dieses Mal wieder tolle Lesestunden beschert und mich wieder überzeugt.
Sehr zu empfehlen!

Rezension Like Snow We Fall (Die Winter-Dreams-Reihe 1)
Rezension „Like Fire We Burn (Die Winter-Dreams-Reihe 2)“

Nach oben scrollen