Gelesen: „My Mind Set on You“ von Trisha Brown

Format: ePub
Dateigröße: ‎4272 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎424 Seiten
Sprache: ‎Deutsch

Als sei ich so einfältig, mein Herz an David Scott zu verlieren!
So wie vierhundert andere vor mir.
Nachdem ihre beste Freundin nach neunzehn Monaten zum ersten Mal wieder mit Callie sprechen möchte, ist diese bereit, dafür alles zu riskieren. Dabei trennen sie nur noch wenige Wochen davon, endlich die verhasste Kleinstadt Bayside, in die man sie verbannt hat, verlassen zu dürfen.
Für den Dramakurs am Provinz-College braucht Callie nun unbedingt Theaterkarten und die kann ihr ausgerechnet David Scott verschaffen. Der allseits beliebte Sonnyboy, der seit jeher versucht, sie zu bezirzen. Dies bedeutet jedoch, mit ihm auszugehen. Etwas, das Callie sich geschworen hat, nicht zu tun.
Etwas, das sie nach dem, was vor neunzehn Monaten passiert ist, auch nicht darf.
Doch Davids Worte lösen ungewolltes Herzklopfen aus und immer öfter fragt sie sich, ob es sein kann, dass er die Wahrheit sagt. Ist es möglich, dass sich David Scott in sie verliebt hat?
Einen Bruchteil der Zeit ist alles perfekt, aber ein Lachen ist nicht immer die Wirklichkeit. Denn die Seele des Sonnyboys ist verzweifelt – und seine Arme voller Narben.
(Quelle: amazon)

Trisha Brown war mir als Autorin nicht mehr unbekannt, auch wenn es schon eine halbe Ewigkeit her war das ich von ihr, damals noch unter leicht veränderten Namen, etwas gelesen hatte. Jetzt also war es wieder soweit, ich hatte die Chance ihren Roman „My Mind Set on You“ zu lesen und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover gefiel mir auf Anhieb und es passt so wunderbar zur Geschichte hier und der Klappentext versprach mir bereits sehr viel. Daher habe ich das eBook auf meinen Kindle geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin so verdammt gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen richtig gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier zu allererst auf Callie. Ich mochte Callie so richtig gerne, ihre Art, sie hat einfach was an sich das mir echt gefallen hat. Das Callie etwas erlebt hat wird auch schnell klar und ich wollte eigentlich immerzu wissen was es ist. Was hatte Callie „verbrochen“, dass sie in die Einöde verbannt wurde? Ich hatte die wildesten Theorien, die dann letztlich übertroffen wurden. Callies Entwicklung im handlungsverlauf ist absolut passend und wird von der Autorin sehr gut zum Leser transportiert.
Dann ist da David, der Charmeur und Frauenheld. Zumindest kommt er zunächst so rüber. Doch wenn der Leser dann erfährt wer David wirklich ist, was hinter der heilen Fassade wirklich steckt, man hält die Luft an und ist unheimlich bewegt. Bei David zeigt sich mal wieder das niemand wirklich so ist wie es zu Beginn scheint.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte hier einfügen. In der Mischung hier steckt einiges drin, was dem Leser auch sehr schnell klar wird.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Sie schreibt flüssig und mir ist sehr schnell aufgefallen, sie ist erwachsen geworden. Ich kam sehr flott durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen wunderbar folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum größten Teil aus der Sichtweise von Callie. Ich fand es toll, denn so war ich ihr noch um einiges näher. Als ich dann weiter im Geschehen vorankam tauchte dann plötzlich auch die Sichtweise von David auf. Das hat mich ehrlich kalt erwischt, es passt aber einfach nur wunderbar zur Geschichte. So erlebt man ihn als Leser dann auch hautnah mit.
Die Handlung selbst beginnt recht harmlos. Der Leser erfährt einiges über den Alltag und man fragt sich wohin geht die Reise. Dann aber kommt ganz flott richtig Fahrt auf, es wird Spannung erzeugt und die eingebauten Emotionen und Gefühle packen den Leser. Die Autorin schafft es alles schonungslos ehrlich zu erzählen, sie trifft den Leser ins Herz und versteht es ihn total zu berühren und zu bewegen. Und ja bei mir sind auch ein paar Tränchen geflossen, ich war echt total drin und habe mitgefiebert und mitgelitten. Für mich war es der erste Roman überhaupt mit diesem schwierigen und sehr bewegende Thema, zudem geht es auch darum die eigenen Dämonen zu bekämpfen, sich zu öffnen und zu heilen. Und genau das transportiert die Autorin richtig klasse zum Leser, emotionale Achterbahnfahrt inklusive.

Das Ende ist dann so passend und es hat mich echt auch sprachlos gemacht. Gleichzeitig bin ich jetzt auch total neugierig darauf wie es weitergeht. Band 2 erscheint dann hoffentlich sehr bald, denn ich warte.

Kurz gesagt ist „My Mind Set on You“ von Trisha Brown ein Roman, der mich total gepackt und dann auch nicht mehr losgelassen und mitgerissen hat.
Authentisch gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die mit sehr vielen verschiedenen Gefühlen und Emotionen daherkommt, den Leser aber auch durch Spannung vorantreibt und ein Thema beschreibt das bewegt, haben mir einfach tolle Lesestunden beschert und mich absolut begeistert.
Unbedingt lesen!

Nach oben scrollen