Format: ePub
Dateigröße: 4607 KB
Herausgeber: Forever (26. Januar 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3958187184
Sprache: Deutsch

»Du weißt nicht, wie stark du bist, bis du keine andere Wahl hast, als stark zu sein.«
Wenn Emery in die Augen ihrer Mutter schaut, erinnert sie alles an den Tod ihrer Schwester Logan. Ihre Krankheit. Ihren Verlust. Daher zieht Em zu ihrem Vater und versucht einen Neustart. Aber egal, wohin sie geht: Logan bleibt immer bei ihr. Unter dem großen Ahornbaum, wo ihre Schwester begraben wurde, fühlt sie sich ihr besonders nah. Was Em nicht weiß: Auch ihr neuer Stiefbruder Kaiden sucht diesen Ort auf. Er ist wütend, abweisend und so unglaublich gutaussehend, dass Em an nichts anderes mehr denken kann. Als die beiden sich näherkommen, lernt Em Schicht für Schicht den wahren Kaiden kennen – und lieben. Aber was Kaiden nicht weiß: Em leidet an der gleichen Krankheit wie ihre Schwester …
(Quelle: Forever)

Bisher kannte ich die Autorin B. Celeste noch gar nicht. Nun aber war es soweit mit „Vor uns die Dämmerung“ stand mein erster Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook auch geladen und dann ging es mit dem Lesen los.
Die hier handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen richtig gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen gut vorstellen und die Handlungen wirkten auf mich auch nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Emery, die einfach nur Em genannt wird. Ich mochte sie auf Anhieb total gerne, auch wenn das Leben ihr nicht gerade gut mitgespielt hat. Ihre Art ist aber sehr positiv und locker, das fand ich super. Und die versucht immer alles leicht zu nehmen.
Dann ist da Kaiden, der zunächst eher wie ein Miesepeter rüberkam. Mit ihm will sich echt niemand anlegen. Er entwickelt sich aber, dass gefiel mir echt gut und er ist fasziniert von Em.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebenfiguren, die sich meiner Meinung nach richtig gut in die Geschichte einfügen. Die Autorin versteht es hier jedem sein persönlichen Platz zu geben.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut zu lesen. So kommt man als Leser richtig flüssig und gut durch die Seiten hindurch, kann dem Geschehen sehr gut folgen und die eingebrachten Emotionen wunderbar nachempfinden.
Die Handlung selbst ist echt klasse. Sie geht unter die Haut, ist sie doch irgendwie so ganz anders. Es gibt hier verschiedene Emotionen die richtig gut zum Leser transportiert werden, man fühlt wirklich mit. Es ist hier nicht immer alles schön, es werden auch mal schwierige Dinge angesprochen. Dazu gehört eben auch das zentrale Thema, die Autorimmunkrankheit Lupus. Die Autorin zeigt auf das es immer anders verlaufen kann, der Leser erfährt wirklich viel, lernt verstehen.
Im Geschehen ist auch eine Lovestory integriert, wobei mich diese jedoch nicht ganz so überzeugt hat. Ich weiß gar nicht so genau was es war, auf jeden Fall gab es hier kleiner Dinge, die für mich nicht so ganz gepasst haben.
Das Ende empfand ich als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht das Geschehen hier sehr gut rund und hat mich dann letztlich auch zufrieden zurück in die Realität entlassen.

Zusammengefasst gesagt ist „Vor uns die Dämmerung“ von B. Celeste ein Roman, der mich bis auf eine Sache richtig gut eingenommen hat.
Sehr gut beschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine wirklich gut gemachte Handlung, deren Lovestory mich aber nicht ganz packen konnte, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
