Gelesen: „Where the Hummingbirds Sing (Lake-Louise-Reihe 1)“ von Mareike Allnoch

Format: ePub
Dateigröße: ‎6607 KB
Herausgeber: ‎Piper eBooks / everlove (23. Februar 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎352 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3492063319
Sprache: ‎Deutsch

Eine wildromantische Liebe vor der traumhaften Kulisse der kanadischen Rocky Mountains!
Ein Jahr in einem Chalet-Resort nahe des traumhaften Lake Louise im Banff-Nationalpark arbeiten! Aufgeregt reist die 20-jährige Hamburgerin Lily nach Kanada. Sie ist begeisterte Fotografin, hat ihre Kamera stets dabei und hofft auf tolle Naturaufnahmen, insbesondere von Kolibris. Als sie auf den verschlossenen Ranger Ben trifft, fühlt sie sich sofort zu ihm hingezogen. Aber Ben hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und Lilys Zeit in den Rocky Mountains ist begrenzt. Sie weiß, sie sollte sich besser nicht in den attraktiven Kanadier verlieben … doch es ist längst um sie geschehen.
(Quelle: Piper eBooks / everlove)

Bisher kannte ich die Autorin Mareike Allnoch noch gar nicht. Nun aber stand mit „Where the Hummingbirds Sing“ mein erster Roman von ihr auf meiner Leseliste und ich war total gespannt auf diesen Auftaktband der „Lake-Louis-Reihe“.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen und so ging es nach dem Laden des eBooks auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen vorstellen und auch ihre Handlungen gut nachempfinden.
So traf ich hier in diesem Roman auf Lily. Ich mochte sie auf anhieb total gerne, sie ist recht selbstbewusst und ein echt toller Mensch. Dazu hat Lily Stärke und sie liebt die Fotografie wirklich sehr.
Dann ist da noch Ben, der doch ziemlich verschlossen rüberkommt. Erst nach und nach öffnet er sich und gibt mehr von sich preis. So konnte ich ihn dann auch besser einschätzen und mochte ihn letztlich auch gerne.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich sehr gut in die Geschichte einfügen. Mir hat die Mischung der Autorin hier sehr gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut zu lesen. So kam ich richtig flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch wirklich gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus der Sichtweise von Lily. Ab und an gibt es auch ein paar Kapitel aus Bens Perspektive, so bekommt der Leser einen umfassenden Einblick in alles und kann die Gefühle beider noch besser verstehen.
Die Geschichte selbst hat mir dann echt gut gefallen. Sie ist gefühlvoll und sehr emotional, so hat sie mein Herz erwärmt und mich berührt. Die Autorin hat es hier wirklich geschafft mich zu begeistern und im nächsten Moment hat sie mir das Herz gebrochen.
Das Setting der Geschichte ist richtig gut gelungen. Der Leser wird in den kanadischen Nationalpark entführt, alles ist richtig gut beschrieben und man fühlt sich direkt wirklich wohl.

Das Ende hat mir dann echt gut gefallen. Auf mich wirkte es passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und hat mich dann auch zufrieden entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Where the Hummingbirds Sing“ von Mareike Allnoch ein Roman und Auftaktband der mich echt total für sich eingenommen und richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete Charaktere, ein flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und auch bewegend empfunden habe und deren Setting wirklich traumhaft schön gestaltet ist, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich so von sich überzeugt.
Wirklich empfehlenswert!

Nach oben scrollen