Gelesen: „No Longer Lost – Mulberry Mansion“ von Merit Niemeitz

Format: ePub
Dateigröße: ‎1641 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (27. Januar 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎528 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736318113
Sprache: ‎Deutsch

Kannst du einen Menschen lieben, bei dem du dachtest, es wäre unmöglich?
Die Fördergelder für die Mulberry Mansion werden gekürzt! Psychologiestudentin May würde alles tun, um ihr Zuhause zu retten, selbst den einen Menschen um Hilfe bitten, den sie absolut nicht ausstehen kann – Wesley Hastings, „König“ der Windsbury University und Sohn der Vizekanzlerin. Völlig überraschend willigt Wes ein, bei seiner Mutter ein gutes Wort für die Villa einzulegen – einziger Haken: May soll an seinem Psychologieexperiment teilnehmen mit der These: Kann man jeden Menschen lieben? Sie stimmt dem Deal zu, denn sie kann sich nicht vorstellen, sich in jemanden wie Wes zu verlieben. Doch durch das Projekt erkennt sie, dass hinter der Fassade des reichen Jungen so viel mehr steckt. Dennoch darf May ihre Gefühle für Wes niemals zulassen …
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits den ersten Teil von „Mulberry Mansion“ von Merit Niemeitz und war echt total angetan von diesem Roman. Jetzt stand mit „No Longer Lost“ Band 2 auf meiner Leseliste und ich war total gespannt darauf.
Das Cover ist wieder gut gelungen, es passt auch von der Aufmachung her sehr gut zum ersten Band und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden dann auch flott mit Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin hier wieder richtig gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen, sie wirkten gut beschrieben und auch ihre Handlungen waren für mich zu verstehen.
So traf ich hier auf May. Sie ist eine echt tolle Protagonistin. Ich kannte sie bereits aus Band 1, bereits da mochte ich sie echt gerne. Hier in ihrer Geschichte habe ich mir sehr mit ihr verbunden gefühlt, ich hätte sie gerne mal richtig in den Arm genommen. Mir gefiel es echt gut wie ruhig May rüberkommt und das sie mir sich im Reinen war.
Dann ist da noch Wes. Ganz ehrlich, wenn man ihn so betrachtet, ihn gerade zu Anfang kennenlernt, mag man ihn nicht. Er kommt hier doch sehr arrogant rüber, doch das täuscht gewaltig. Wes ist anders, wenn man ihn kennenlernt versteht man es sehr gut. Er hat eine Mauer aufgebaut und mit der Zeit versteht der Leser auch warum.

Es sind aber nicht nur die Protagonisten, die mir sehr gut gefallen haben. Auch die Nebencharaktere passen total gut. Ein bisschen kommen sie zu kurz, das fand ich etwas schade. Ich hoffe aber im Abschlussband ändert sich das wieder.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. Ich kam sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten May und Wes. Ich fand dies gelungen, da ich ihnen noch um einiges näher war.
Die Handlung hat mich dann wieder sehr gut eingenommen. Es ist zwar der zweite Teil der Trilogie, man kann das Buch aber auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Ich persönlich finde es aber interessanter die Reihenfolge einzuhalten.
Band 2 ist echt wieder total gelungen. Ich konnte die Emotionen und Gefühle richtig gut nachempfinden, die Liebesgeschichte passt total gut und sie entwickelt sich genau im richtigen Tempo. Dadurch wird es realistisch und auch glaubhaft.

Das Ende ist dann genau richtig und es passt meiner Meinung nach sehr gut zur erzählten Gesamtgeschichte. Es macht alles sehr gut rund und hat mich dann auch total zufriedengestellt.

Alles in allem ist „No Longer Lost“ von Merit Niemeitz ein Roman, der mich wieder so richtig eingenommen und echt ganz wunderbar unterhalten hat.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch sonst echt gut gemacht empfunden habe, haben mir einfach wieder tolle Lesestunden beschert und mich so auch begeistern können.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „No Longer Yours – Mulberry Mansion“

Nach oben scrollen