Format: ePub
Dateigröße: 6917 KB
Herausgeber: Piper Gefühlvoll (23. Februar 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 402 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3492506489
Sprache: Deutsch

Sie ist privilegiert und beliebt. Er ist ein Einzelgänger und mysteriöser Bad Boy – kann ihre Liebe den Widerständen trotzen und auch ein dunkles Geheimnis überstehen? Slowburn-Romance für Fans der Erfolgsserie »Riverdale« und der Bestsellerautorin Colleen Hoover
»Wenn sich niemand mehr traut zu flüstern, muss deine Stimme lauter sein als deine Ängste.«
Das behütete Leben der Cheerleaderin Rebecca findet ein jähes Ende, als ihre Familie im letzten Schuljahr in die Kleinstadt Whitevale Creek ziehen muss. Dort stößt sie an allen Ecken auf Ablehnung, falsche Freunde und schreckliche Gerüchte, die sich um den finsteren und zugleich anziehenden Einzelgänger Tristan ranken. Je näher sich die beiden kommen und je dichter die Mauer aus Schweigen und Geheimnissen wird, desto fester ist Rebecca entschlossen, alle Masken der Stadt einzureißen – auch die von Tristan. Rebecca ahnt nicht, dass die Wahrheit nicht nur Tristan endgültig in den Abgrund stoßen könnte, sondern ihr selbst den Boden unter den Füßen wegreißen würde …
(Quelle: Piper Gefühlvoll)

Von der Autorin Yvonne Westphal hatte ich schon andere Romane gelesen, die mir auch immer wieder aufs Neue richtig gut gefallen haben. Jetzt stand mit „Fire in our Souls“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir richtig gute Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Ich empfand sie als vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Rebecca. Sie ist eine echt sehr starke Protagonistin, die mir echt richtig gut gefallen hate. Ich habe sie wirklich bewundert, sie ist so mutig, wirklich klasse.
Dann ist da noch Tristan, den ich total gemocht habe. Er ist einerseits sehr intelligent, kommt aber irgendwie auch mürrisch rüber.
Beide Protagonisten machen im Handlungsverlauf eine verdammt gute Entwicklung durch, die von der Autorin sehr gut beschrieben wurde.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebenhcaraktere, die sich auch wirklich sehr gut in die Geschichte hier einfügen. Die Autorin hat eine wirklich gelungene Mischung geschaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist so richtig gut zu lesen. Ich kam hier locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Die Handlung selbst hat mr dann echt sehr gut gefallen. Es kommt hier gut Spannung auf und man will als Leser auch immerzu wissen wie es wohl weitergehen mag. Doch es ist nicht nur die Spannung, die mich begeistert hat, auch sonst ist die Geschichte hier sehr tiefgründig und ergreifend. So fühlt man als Leser die Emotionen und Gefühle, kann sie richtig gut greifen.
Das Setting des Romans gefiel mir unglaublich gut. Ich konnte mir die Orte richtig gut vorstellen, es gibt so viele Details, so kann sich sehr gut reindenken.
Das Ende ist dann in meinen Augen echt gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie gut rund und hat mich auch echt zufriedengestellt.

Insgesamt gesagt ist „Fire in our Souls“ von Yvonne Westphal ein Roman, der mich von Anfang bis Ende echt total gut eingenommen und dann auch unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sehr interessante Charaktere, ein sehr angenehm flüssig zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als spannend und tiefgründig emotional empfunden habe und deren Setting einfach sehr gut vorstellbar ist, haben mir so tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Wirklich zu empfehlen!
