Format: ePub
Dateigröße: 4844 KB
Herausgeber: Tinte & Feder (4. April 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 351 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-2496713084
Sprache: Deutsch

Eine neue Zeit, eine große Liebe und eine mutige Frau, die ihren Weg geht
Um ihre Familie zu retten, folgt Elise von Achenthal ihrer Pflicht und heiratet den Londoner Fabrikantensohn Fletcher Cunningham. Die Hochzeitsreise führt sie über den Atlantik zu Plantagen im Süden der USA, wo Elise die Schrecken der Sklaverei aus erster Hand miterlebt. Doch Fletcher sieht in der Ausbeutung von Sklaven und Arbeitern nur seinen Vorteil.
Und damit nicht genug: Um die schwangere Elise zu »schonen«, kauft er sich eine junge Sklavin und nimmt sie zu seinem Vergnügen mit nach England. Um seine Frau kümmert er sich kaum noch. Eine unerträgliche Situation für die gradlinige Elise, die sich umso mehr nach ihrer großen Liebe Konrad von Radenau und ihrer Heimat Schlesien sehnt …
(Quelle: Tinte & Feder)

Die Autorin Izabelle Jardin war mir nicht mehr unbekannt und ich hatte auch schon Band 1 der „Achenthal-Saga“ aus ihrer Feder gelesen und für richtig gut befunden. Nun stand mit „Helden der Stille“ Teil 2 auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover ist wieder sehr gelungen und der Klappentext versprach mir sehr viele tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook auf meinem Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere sind bereits gut bekannt. Man verfolgt als Leser den Weg toller Figuren weiter und erfährt was ihnen weiter passiert.
So traf ich hier wieder auf Elise. Sie ist eine tolle Protagonistin, die für ihre Familie kämpft. Daher folgt logischerweise die Heirat mit Fletcher. Das Elise so ihre eigenen Gefühle hinten anstellt, mich hat es beeindruckt. Ich mochte Elise echt total gerne, wie sie hier in band 2 über sich hinauswächst, wie sie sich entwickelt, das bringt die Autorin echt sehr gut rüber.
Weiterhin gibt es noch andere Charaktere, die ebenso total gut in die Handlung eingefügt werden. Hier gibt es einige die Sympathien auf sich ziehen und andere, die ich weniger gerne mochte. Die Mischung aber ist auf jeden Fall wieder sehr gelungen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal richtig gut zu lesen. Ich kannte ihn ja bereits und bin so auch hier wieder locker und flüssig durch die Seiten hindurch gekommen und konnte dem Geschehen so echt auch gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch richtig gut wieder eingenommen. Es ist ja der zweite Teil und da die Handlungen schon aufeinander aufbauen sollte man den ersten Teil vorher gelesen haben. Nur dann kann man hier auch wirklich folgen.
Und es geht auch direkt wieder richtig interessant los. Es war direkt wieder Spannung vorhanden und so wurde ich dann auch unweigerlich mitten hinein gezogen. Den Leser erwartet auch hier wieder eine sehr gut recherchierte historische Geschichte mitten in der Gesellschaft des 19. Jahrhunderts. Die Autorin beschreibt einfach alles richtig gut, es entstehen Bilder im Kopf des Lesers und durch die historischen Hintergründe ergibt sich wieder ein stimmiges Ganzes.
Das Ende kam dann irgendwie schnell, ich wäre gerne noch etwas geblieben. Einige Dinge bleiben offen, diese machen so auch direkt Lust auf Band 3, der im Dezember 2023 erscheinen wird.

Insgesamt gesagt ist „Helden der Stille“ von Izabelle Jardin ein zweiter Reihenteil, der mich auch dieses Mal wieder richtig gut eingenommen und dann ganz wunderbar unterhalten hat.
Interessante Charaktere, die sich wieder total gut ins Geschehen einfügen, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich wieder spannend, emotional und auch historisch sehr gut recherchiert empfunden habe, haben mir wieder richtig tolle Lesestunden beschert und machen richtig Lust auf Band 3.
Absolut zu empfehlen!
