Gelesen: „All Eyes On Me“ von Cicer Arieti

Format: ePub
Dateigröße: ‎6947 KB
Herausgeber: ‎Wattpad@Piper (30. März 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎368 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3492506540
Sprache: ‎Deutsch

Er stiehlt sein Kaninchen – und verliert sein Herz an ihn. Ein queeres Drama über Selbstfindung, Freundschaft und die Liebe zur Musik für Fans von Sophie Bichon und Alice Osemans »Heartstopper«
»Das ist dein Moment. Vollkommen egal, wie viele Menschen dir jetzt zuhören: Spiel so, dass ich die Augen nicht von dir lassen kann.«
Die Liebe zur Musik bestimmt Kasimirs Leben, nirgends entfaltet der verschlossene junge Mann seine Gefühle so frei wie am Klavier. Bis sein Traum, als Pianist mit seinen Liedern die Herzen zu berühren, an einem erfolglosen Talentwettbewerb zerbricht. Er verliert sein Selbstvertrauen, seine Ambitionen – und die Kontrolle, als er seinem siegreichen Konkurrenten Leo nach Jahren wiederbegegnet. Doch Kasimir hatte nicht mit seinen widersprüchlichen Gefühlen gerechnet …
(Quelle: Wattpad@Piper)

Die Autorin Cicer Arieti kannte ich bisher noch gar nicht. Jetzt aber war es soweit, mit „All Eyes On Me“ stand mein für mich erster Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin sehr gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich auf Kasimir, der mir aber zunächst eher mürrisch und auch mies drauf war. Das war der Tatsache geschuldet das sein Traum geplatzt war, ein Traum für den er schon immer gelebt hatte. Mit der Zeit aber entwickelt sich Kasimir total gut weiter, was die Autorin auch echt sehr gut zum Leser transportiert. Und so habe ich Kasimir dann auch wirklich richtig gern gehabt.
Dann ist da noch Leo, der das komplette Gegenteil gegenüber Kasimir ist. Leo ist lebensfroh und wirkte total bunt und ich mochte ihn auch total gerne.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch echt gut in die Geschichte einfügen. Die Autorin hat einfach eine echt stimmige Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. So kam ich locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten. Mir gefiel dies sehr gut, denn ich war beiden noch viel näher.
Die Handlung selbst hat mich dann auch wirklich total gepackt. Ich weiß gar nicht was genau ich eigentlich erwartet habe, doch ich dachte sicher nicht an diese Emotionen und Gefühle, die hier auf mich einwirkten. Dazu kommen unvorhersehbare Wendungen, Dinge die ich so gar nicht erwartet habe, dadurch wird es mit Sicherheit nicht langweilig.
Die Autorin widmet sich hier Themen wie Musik, Freunde und auch Selbstvertrauen, genauso wie es um gleichgeschlechtliche Liebe geht. Dies alles wird richtig gut miteinander verwoben, auf mich wirkte es richtig stimmig.

Das Ende ist für mich persönlich sehr gut gelungen. Insgesamt ist es gut rund, obwohl ein paar Dinge offenbleiben. Ich hoffe es wird einen zweiten Teil geben und dieser lässt dann auch nicht zu lange auf sich warten.

Insgesamt gesagt ist „All Eyes On Me“ von Cicer Arieti ein Roman, der mich von Anfang bis Ende total eingenommen und dann auch unterhalten hat.
Richtig gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch von den Themen her wirklich gut gemacht empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich so auch total begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Nach oben scrollen