Format: ePub
Dateigröße: 6406 KB
Herausgeber: Piper eBooks (27. April 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 336 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3492063326
Sprache: Deutsch

Neue Anfänge und zweite Chancen am Ufer des traumhaften Lake Louise in Kanada!
Nells Familie gehört das Chalet-Resort im idyllischen Lake Louise. Seitdem ihr Bruder Luke einen schweren Unfall hatte, kämpft Nell mit schrecklichen Angstzuständen. Sie kann nicht akzeptieren, dass Luke nun im Rollstuhl sitzt, und fühlt sich schuldig. Für ihre Eltern spielt sie die starke Tochter, die alles im Griff hat. Nur ihren Freunden Lily und Ben vertraut sie sich an. Doch dann taucht plötzlich der geheimnisvolle Caleb im Resort auf und stürzt Nell in ein heilloses Gefühlschaos. Aber Caleb ist nicht zufällig in Lake Louise. Er war auch in jener Nacht dort, als Lukes Unfall geschah.
(Quelle: Piper eBooks)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Lake-Louise-Reihe“ von Mareike Allnoch und von diesen Band war ich echt angetan. Jetzt stand mit „Where the Fireflies Dance“ der abschließende 2. Teil auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich sehr neugierig gemacht, daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch in diesem zweiten Teil wieder gut gelungen. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier in Band 2 auf Nell und Caleb, es ist ihre Geschichte und ich war echt gespannt auf diese.
Nell mochte ich echt gerne. Ihren Eltern gehört das Chalet-Resort und sie sind echte Workaholics. Sie kümmert sich um ihren Bruder, ja sie ist schon fast wie ein Glucke, was ich etwas zu viel empfunden habe. Sie kämpft mit so einigen Gefühlen und dann taucht da noch Caleb in ihrem Leben auf.
Caleb mochte ich auch echt gerne. Wenn man seine bisherigen Fehler betrachtet könnte man auf die Idee kommen er wäre ein Bad Boy. Dich irgendwie ist er da nicht, er will seine Fehler wieder gut machen und ein Vorbild für seinen Bruder sein. Auf mich kam er menschlich rüber, was die Autorin echt gut rüberbringt.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut in die Geschichte hier einfügen.
Der Schreibstil der Autorin ist wieder sehr gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen auch so sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus der Sichtweise von Nell. Ab und an gibt es auch Passagen aus Calebs Perspektive, was mit gut gefallen hat.
Die Handlung selbst hat mich dann auch wieder gut eingenommen. Es ist zwar der zweite Teil, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Ich finde aber wenn man die Reihenfolge einhält macht es viel mehr Spaß.
Auch hier gibt es wieder Emotionen und Gefühle, die auch sehr gut zum Leser transportiert werden. Gleichzeitig gibt es einiges an Humor, der genau richtig platziert gut rüberkommt.
Soweit empfand ich die Geschichte hier ziemlich monoton, es gibt kaum Überraschungen, was ich ein wenig schade fand. Aber die Kulisse ist wieder richtig gut gelungen und ich konnte mich gut nach Lake Louise in Kanada denken. Die Autorin beschreibt hier alles sehr gut, man kann es sich gut vorstellen.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Für mich hat es gut zur Gesamtgeschichte gepasst, es macht alles sehr gut rund und entlässt seine Leser dann auch zufrieden.

Alles in Allem ist „Where the Fireflies Dance“ von Mareike Allnoch ein zweiter Teil der mich bis auf ein paar kleiner Dinge dann auch wieder sehr gut einnehmen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional empfunden habe, die mir aber doch irgendwie auch ein wenig zu monoton vorübergezogen ist, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension „Where the Hummingbirds Sing (Lake-Louise-Reihe 1)“