Gelesen: „Love Unscripted (West Hollywood 1)“ von Kylie Scott

Format: ePub
Dateigröße: ‎1037 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (28. April 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎320 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736318755
Sprache: ‎Deutsch

Fake ist manchmal echter als echt …
Kellnerin Norah Peers ist Single und chronisch pleite. Als der Hollywoodstar Patrick Walsh sie bittet, für eine stolze Summe seine Fake-Freundin zu spielen, willigt sie kurzerhand ein. Obwohl Patrick in Wirklichkeit alles andere als der charmante Verführer ist, den man von der Leinwand kennt, ist das heiße Prickeln zwischen ihnen definitiv oscarreif . Von Paparazzi gejagt zu werden ist allerdings nicht Norahs Vorstellung von einer Traumbeziehung – auch nicht von einer vorgetäuschten. Daher sollte es eigentlich kein Problem sein, wieder in ihr ruhiges, durchschnittliches Leben zurückzukehren. Dumm nur, dass sich diese Fake-Beziehung realer anfühlt als jede echte, die sie je hatte …
(Quelle: LYX)

Die Autorin Kylie Scott war mir keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch immer richtig angetan von ihren Geschichten. Jetzt stand mit „Love Unscripted“ der erste Teil ihres „West Hollywood Duetts“ auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir echt total gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher ging es nach dem Laden des eBooks auch ganz flott mit Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen vorstellen und auch ihre Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Norah, eine junge Frau die mir einfach nur richtig sympathisch war. Norah sagt ziemlich genau was sie denkt und sie hat so einen Humor, einfach klasse. Außerdem isst Norah für ihr Leben gerne und sie hat Rundungen genau an den richtigen Stellen. Sie ist eben eine ganz normale junge Frau, die man einfach nur gerne haben muss.
Dann ist da noch Patrick, der Schauspieler, der Superstar. Sein Zuhause ist West Hollywood, ist aber selbst eigentlich nicht unbedingt jemand der Gesellschaft gerne hat. Patrick ist eher wortkarg und zurückgezogen. Aber wenn er aus sich herauskommt ist er charmant und liebenswert und eben auch einfach nur jemand den ich gerne hatte.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich in meinen Augen auch total gut einfügen. Hier ist mir persönlich ja Mei in Erinnerung geblieben. Sie ist Patricks Assistentin und ich fand sie einfach nur richtig klasse.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Norah. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als passend empfunden habe. Allerdings muss ich auch zugeben, ab und an hätte ich mir doch auch gerne mal Patricks Sichtweise gewünscht, einfach mich etwas mehr in ihn hineinversetzen zu können. Das hat mir gefehlt, er bleibt einfach zu oft außen vor.
Die Handlung selbst hat mich dann schnell gepackt. Es ist eine locker leichte Geschichte, die man mal eben so weglesen kann. Es gibt hier Emotionen und Gefühle, die Lovestory ist süß und kommt ohne dass ganz große Drama aus. Angesprochene Konflikte werden kurz angerissen und nicht unnötig aufgebauscht und in die Länge gezogen.
Allerdings in gewissen Situationen ging es mir schlicht und einfach doch zu schnell. Hier reißt die Autorin Dinge an, bringt bestimmte Dinge mit in die Geschichte hinein, nur um sie dann im nächsten Atemzug wieder fallen zu lassen. Dadurch geht doch auch Tiefe verloren.
Die Kulisse hat mir gut gefallen, sie wirkte gut beschrieben auf mich, so konnte ich mich sehr gut hineindenken.

Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Für mich war es passend, auch wenn ich doch gerne noch etwas mehr von den beiden hier gelesen hätte- Auf jeden Fall ist das Geschehen hier rund und nun warte ich sehr gespannt auf den zweiten Teil und um wen es dann wohl gehen wird.

Insgesamt gesagt ist „Love Unscripted“ von Kylie Scott ein bis auf ein paar Kleinigkeiten doch sehr gut gelungener Auftaktband des „West Hollywood Duetts“, der mich dann auch sehr gut einnehmen konnte.
Sehr gut beschriebene interessante Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die zwar sehr viele verschiedene Emotionen und Gefühle enthält, in der es mir aber ab und an doch leider auch zu schnell voranging, haben mir dennoch aber unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Diese Website benutzt Google Analytics. Bitte klicke hier wenn Du nicht möchtest dass Analytics Dein Surfverhalten mitverfolgt. Hier klicken um dich auszutragen.
Scroll to Top
Verified by MonsterInsights