Gelesen: „Twisted Games (Twisted-Reihe 2)“ von Ana Huang

Format: ePub
Dateigröße: ‎1380 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (28. April 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎528 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3736319226
Sprache: ‎Deutsch

Sie ist eine Prinzessin. Er ihr Bodyguard. Ihr Beschützer. Ihr Ruin
Gefangen von den Fesseln der Pflicht hat Bridget von Ascheberg, Prinzessin von Eldorra, nur drei Wünsche: Liebe, Leidenschaft und ihre eigenen Entscheidungen treffen zu dürfen. Doch als ihr Bruder seinen Anspruch auf den Thron aufgibt, findet sie sich auf einmal als zukünftige Königin wieder. Ein Titel, den sie nie wollte. An ihrer Seite der Mann, dem ihr Herz gehört, aber den sie nicht lieben darf: Rhys Larsen, ihr Bodyguard, ihr Beschützer, ihr Ruin. Ihre verbotenen Gefühle könnten sie beide in den Untergang treiben – und ihr Königreich zerstören.
(Quelle: LYX)

Ich kannte ja bereits den ersten Band der „Twisted-Reihe“ von Ana Huang mit dem sie mich ganz gut unterhalten konnte. Nun stand mit „Twisted Games“ der zweite Teil auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf. Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht, daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere sind der Autorin in meinen Augen sehr gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren auch nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Bridget, die ich als echt total interessante Frau empfunden habe. Sie muss sich einiges Herausforderungen stellen die sie aber gut löst. Bridget ist sehr selbstbewusst und kommt wirklich richtig sympathisch rüber.
Dann ist da noch Rhys, Bridget Bodyguard, der zum Teil wirklich sehr besitzergreifend rüberkommt. Es passt aber eben zu ihm, immerhin ist er ja jemand der Bridget beschützen soll und da muss es eben auch mal so sein. Ich fand Rhys echt heiß und richtig passend für diese Geschichte hier.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch echt gut in die Geschichte hier mit einfügen. Die Autorin hat auch diese entsprechend gut gezeichnet.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich gut zu lesen. Ich kam so flüssig und gut durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen auch sehr gut folgen.
Die Handlung konnte mich dann auch gut einnehmen. Gerade zu Anfang war es wirklich schwer den Reader aus der Hand zu legen. Im Mittelteil hat die Geschichte hier etwas nachgelassen, ich wollte aber dennoch wissen was weiter passiert. Und das Dranbleiben hat sich gelohnt, denn es wurde schnell wieder richtig besser. Die Emotionen und Gefühle kamen besser zum Tragen, dazu hat es ordentlich geprickelt. Diese Szenen passen wirklich gut zur Geschichte, sie befinden sich auch an genau den richtigen Stellen.

Das Ende ist dann in meinen Augen absolut richtig gehalten. Die Handlung hat hier nochmals angezogen und zum Schluss passt alles sehr gut zusammen und hat mich zufrieden zurückgelassen.

Alles in Allem ist „Twisted Games“ von Ana Huang ein gut gemachter zweiter Teil der „Twisted-Reihe“, der mich dann auch ganz gut für sich gewinnen konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die besonders mit dem beginn und dem Ende punkten kann, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Rezension „Twisted Dreams (Twisted-Reihe 1)“

Nach oben scrollen