Format: ePub
Dateigröße: 811 KB
Herausgeber: dp Verlag (1. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 327 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-398778018-9
Sprache: Deutsch

Kann aus etwas Unverbindlichem echte Liebe entstehen?
Die Romance-Reihe von Tina Köpke geht gefühlsintensiv weiter
Paul, Jainas Bruder, will heiraten – und ausgerechnet Jaina soll die Brautjungfer ihrer Schwägerin in spe spielen. Interessant wird die Sache, als sie auf Carter McKenna, den Bruder der Braut, trifft. Bei der Verlobungsparty landen die beiden im Bett, wissend, dass sie beide voneinander nicht mehr bekommen werden als ein bisschen Spaß. Auch bei späteren Treffen können sie kaum die Finger voneinander lassen, aber solange es nichts Ernstes ist, macht sich keiner von ihnen Gedanken darüber. Das ändert sich, als Jaina plötzlich schwanger ist. Carter will sie davon nichts erzählen, schon gar nicht, da das große Hochzeitswochenende ihres Bruders bevorsteht. Als die Bombe jedoch platzt, stellt die bevorstehende Elternschaft die beiden Freigeister auf eine harte Probe, bei der sie entscheiden müssen, ob sie das Risiko einer Beziehung eingehen oder nicht …
(Quelle: dp Verlag)

Die Autorin Tina Köpke war mir keine Unbekannte mehr und bisher war ich immer echt angetan von ihren Geschichten. Nun stand mit „Loud Heartbeats: (K)eine Nacht für immer“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Jaina, die wirklich eine schreckliche Kindheit hatte. Seit der Trennung ihrer Eltern glaubt sie nicht mehr an die Liebe. Ich mochte Jaina total gerne, sie hat etwas das einfach sympathisch ist.
Dann ist da noch Carter, den ich ebenfalls echt richtig gerne mochte. Auch er musste so einige Verluste hinnehmen und ist daher auch nicht unbedingt der Beziehungsmensch.
Mir gefiel es sehr wie sich die Protagonisten hier entwickeln, vor allem auch als das Schicksal sie unverhofft zusammenführt. Die Autorin bringt das wirklich gut rüber.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso echt sehr gut in die Geschichte hier einfügen. Mir gefiel die geschaffene Mischung wirklich richtig gut.
Der Schreibstil der Autorin ist echt richtig gut zu lesen. Ich kam so locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch echt gut eingenommen. Es ist zwar der dritten band und ich kenne auch Band 1 und 2 noch gar nicht, trotzdem konnte ich hier aber problemlos folgen und alles verstehen.
Die Idee hinter der Geschichte ist jetzt vielleicht nicht unbedingt die Neueste, dennoch aber konnte ich die Emotionen und Gefühle echt gut verstehen und nachempfinden. Die Lovestory hat mir wirklich gefallen, sie entwickelt sich genau richtig und es passt einfach zusammen.
Das Ende ist in meinen Augen dann genau richtig gehalten. Es macht in meinen Augen alles richtig gut rund und hat mich dann eben auch zufrieden wieder in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „Loud Heartbeats: (K)eine Nacht für immer“ von Tina Köpke ein Roman der mich echt richtig gut einnehmen und dann unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch wirklich gut gemacht empfunden habe, haben mir echt tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
