Gelesen: „Midnight Fire: Flames spreading wild (Firefighter 2)“ von Della Bateau

Format: ePub
Dateigröße: ‎3729 KB
Herausgeber: ‎Forever (5. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎304 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3958187047
Sprache: ‎Deutsch

Wenn Feuer auf Wasser trifft – große Gefühle in der endlosen Weite Kanadas: Emmie und Elys
Als Elys und Emmie in der kanadischen Kleinstadt Three White Pines aufeinandertreffen, knistert es sofort zwischen ihnen. Und warum auch nicht? Eine unverbindliche Nacht zwischen dem Feuerwehrmann und der Firewatcherin – alles scheint perfekt. Doch schnell wird klar, dass die beiden unter ihrer Lebenslust und dem Abenteuergeist alte Narben mit sich herumtragen: Emmie lebt mit der Angst, dass ihr Leben jederzeit vorbei sein kann, und Elys muss mit einer Entscheidung umgehen, die er vor langer Zeit getroffen hat. Während die Waldbrandsaison ihrem Höhepunkt entgegeneilt, stellen sie fest, dass auch Menschen, die durchs Feuer gehen, nicht vor allem weglaufen können – und dass es sich manchmal lohnt, gemeinsam stehen zu bleiben.
(Quelle: Forever)

Mich konnte Della Bateau ja bereits mit dem ersten Teil der „Firefighter“ echt gut unterhalten. Umso gespannter war ich daher auch „Midnight Fire: Flames spreading wild“, den zweiten Teil der Reihe der nun auf meinem Leseplan stand.
Das Cover hat mir richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir erneut tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch sehr gut nachzuempfinden.
Emmie mochte ich sehr gerne. Durch ihre Vergangenheit weiß sie das ihr Leben jederzeit vorbeisein könnte. Daher zeigt sie sich eher sorglos, nach außen und will so viel mitnehmen wie sie kann. Enge Bindungen meidet sie. Bis Elys kommt und ihre Mauer einzureißen droht.
Dann ist da eben noch Elys, den ich zugegeben zu Beginn nicht wirklich mochte. Er wirkte irgendwie wankelmütig auf mich. Doch das gibt sich, er entwickelt sich und zeigt andere Seiten von sich. Und genau diese haben mich dann auch von ihm überzeugt.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach ebenfalls echt sehr gut in die Geschichte hier einfügen. Die Autorin hat auch dieses sehr gut ausgearbeitet.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder richtig gut lesbar. Ich kam locker und wirklich auch flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch wieder gut folgen.
Die Handlung hat mich dann auch wieder richtig gut eingenommen. Es ist eine echt tolle Geschichte mit einer tollen Dynamik zwischen den Charakteren. Dazu gibt es jede Menge der verschiedensten Emotionen. Dazu kommt noch dieses tolle Setting, die detailreichen Schilderungen der Natur Kanadas. Man fühlt sich als Leser dorthin versetzt, es wirkte alles sehr realistisch.

Das Ende ist in meinen Augen dann auch sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles rund und hat mich zufrieden wieder in die Realität entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Midnight Fire: Flames spreading wild“ von Della Bateau ein Roman der mich echt wieder richtig gut eingenommen und dann unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional, spannend und vom Setting her total gut gemacht empfunden habe, haben mir sehr schöne Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „Midnight Fire: Sparks flying high (Firefighters 1)“

Nach oben scrollen