Gelesen: „Wünsche in der Sommernacht“ von Mela Wagner

Format: ePub
Dateigröße: ‎1561 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎232 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3757934484
Sprache: ‎Deutsch

Ein sommerlicher Wohlfühlroman aus der „Liebe auf Schwedisch“ Reihe, eine zweite Chance für die Liebe und ganz viel verborgene Gefühle beim Mittsommerfest.
Ole ist dankbar für jede Chance, sich als Vater seiner kleinen Tochter Lilly beweisen zu können. Ausgerechnet als er zum ersten Mal allein auf sie aufpasst, wird sie krank. Ole muss wohl oder übel die Arztpraxis aufsuchen, in der seine große Liebe und Ex-Freundin Maja arbeitet. Bisher hat er ein Wiedersehen vermieden, denn sie war schließlich der Grund, weshalb er das schwedische Dorf Lillaström vor einem Jahr verlassen hat.
Maja ist von Oles Rückkehr alles andere als begeistert. Damals hat er ihr Leben gehörig durcheinandergewirbelt und verschwand von heute auf morgen. Ein zweites Mal wird sie seinem Charme nicht verfallen. Schließlich ist sie in den Feuerwehrmann Nils verliebt, oder?
Die Rolle des fürsorglichen Single-Vaters nimmt sie ihm nicht ab – selbst wenn ihr Herz beim Anblick von Ole und seiner Tochter seltsam schneller schlägt. Sie sollte ihn rasch aus dem Kopf bekommen. Doch das ist nicht so einfach, da Ole ebenfalls bei der Feuerwehr beginnt und ihr pausenlos über den Weg läuft …
(Quelle: amazon)

Mela Wagner war mir keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch immer ziemlich angetan von ihren jeweiligen Geschichten. Jetzt stand mit „Wünsche in der Sommernacht“ ihr neuer Roman auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert. Ich konnte sie mir durch die Beschreibungen sehr gut vorstellen und die Handlungen waren für mich auch nachzuempfinden.
Hier traf ich auf Ole, dessen Bruder Andres Huskys züchtet. Ich mochte Ole total gerne, er hat etwas an sich das mir echt sehr gut gefiel. Er ist ja auf der Suche nach einer Frau und ich habe ihn gerne dabei begleitet.
Dann ist da noch Maja, die ich ebenfalls echt gerne mochte. Sie ist seit Kindheitstagen mit Ole befreundet und man merkt als Leser schon auch dieses Knistern zwischen ihnen.
Beide Protagonisten entwickeln sich während dieser Handlung hier sehr gut weiter. Die Autorin bringt das alles sehr gut zum Leser, lässt ihn daran teilhaben.

Neben den Protagonisten gibt es noch einige andere Charaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte hier einfügen. Jeder hat seinen Part, trägt seinen ganz persönlichen Teil bei und die Mischung ist echt gelungen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam hier sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen dann auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Ole und Maja. Mir gefiel es das die Autorin die Ich-Perspektive verwendet, so war ich den beiden noch näher.
Die Handlung hat mich dann auch echt gut für sich gewonnen. Es handelt sich hier bei diesem Roman zwar um den insgesamt 8. Band der Reihe, man kann ihn aber vollkommen ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Ich persönlich kenne die anderen Teile bisher nicht, hatte aber keinerlei Probleme.
Ich fand die Geschichte hier richtig schön, konnte ein eingebrachten Emotionen und Gefühle sehr gut nachempfinden, sie kamen wirklich auch bei mir an. Und auch Spannung ist vorhanden, es passt einfach alles total gut zusammen.
Das Setting mit dem fiktiven Städtchen Lillaström fand ich richtig gelungen. Es wird alles sehr gut beschrieben, der Leser kann sich so sehr gut hindenken und fühlt sich echt total wohl.

Das Ende ist in meinen Augen gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles sehr gut rund und hat mich dann auch zufrieden wieder in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „Wünsche in der Sommernacht“ von Mela Wagner ein Roman, der mich wirklich total gut eingenommen und dann auch echt gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und auch echt spannend empfunden habe und deren Setting so richtig schön ist und verdammt gut zur Geschichte hier passt, haben mir wundervolle Lesestunden beschert und mich so dann auch überzeugen können.
Wirklich sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen