Gelesen: „Meeresküsse auf Sylt: Meerverliebt“ von Cornelia Engel

Format: ePub
Dateigröße: ‎2158 KB
Seitenzahl der Printausgabe: 214 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 979-8399403007
Sprache: ‎Deutsch

Glück kann man nicht kaufen – aber Eis…
Ob Orange-Minze oder Melone-Kokos, in ihrer kleinen Eisdiele auf Sylt kreiert Inken immer neue verführerische Leckereien. Von Männern hat sie genug und verordnet sich eine „Liebespause“. Ihr Vorhaben funktioniert nur kurz. Inkens Servier-Roboter Eisabella verliebt sich in den unverschämt gutaussehenden David, den Chef der Nudelbar nebenan. Zumindest ist das die einzige Erklärung, warum der liebliche Roboter immer dessen Tische ansteuert, anstatt die der Eisdiele. David ist arrogant, überheblich und versucht sogar, Inken bei der heimischen Presse auszubooten. Trotzdem flattern Schmetterlinge in Inkens Bauch und gefährden die „Liebespause“.
(Quelle: amazon)

Von der Autorin Cornelia Engel kannte ich bereits andere Romane mit denen sie mich auch immer wieder sehr gut unterhalten konnte. Nun stand mit „Meeresküsse auf Sylt: Meerverliebt“ ihr neuer Roman auf meinem Leseplan und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover und der Klappentext haben mich sehr angesprochen, daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte integriert. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren auch sehr gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf die Protagonisten Inken und David. Beide empfand ich als sehr gut passend. Inken ist in meinen Augen eine richtige Künstlerin, so ein Eis aus ihrer Eisdiele, das wäre es doch.
Dann ist da noch David, der mir zuerst gar nicht so sympathisch war, irgendwie war er eher arrogant und überheblich. Mit der Zeit aber wurde ich mit David warm und am Ende mochte ich ihn echt gerne.

Dann sind neben den Protagonisten noch Nebencharaktere, die sich ebenso echt sehr gut in die Geschichte einfügen. Der Autorin gelingt hier eine tolle Mischung, der zu folgen echt Spaß macht.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder einmal richtig gut zu lesen. So kam ich hier flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so sehr gut folgen.
Die Handlung hat mich direkt richtig eingenommen. Es ist eine wirklich toll gemachte, spannende Geschichte, es hat mich immerzu vorangetrieben, ich wollte wissen wie es weitergeht.
Die Autorin schafft es hier richtig gut unvorhersehbare Wendungen ins Geschehen einzubauen, man weiß irgendwie nie wirklich was wohl folgen wird. Dazu kommen noch Emotionen und Gefühle, es passt einfach alles richtig gut zusammen.
Ja und dann ist da noch dieses tolle Setting. Es passt so richtig gut zur Geschichte hier, da alles auch sehr anschaulich beschrieben ist.

Das Ende ist in meinen Augen richtig passend zur Gesamtgeschichte. Es macht alles sehr gut rund und hat mich als Leser dann zufrieden wieder zurück in die Realität entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Meeresküsse auf Sylt: Meerverliebt“ von Cornelia Engel ein Roman der mich hier so richtig einnehmen und dann auch echt gut unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als spannend und auch voller Emotionen empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so überzeugen können.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen