Format: ePub
Dateigröße: 2278 KB
Herausgeber: Montlake (4. Juli 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 376 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-2496712414
Sprache: Deutsch

Eine bewegende Geschichte über zwei einsame junge Menschen, die verbindende Kraft der Musik und die große Liebe
Alice singt wie ein Engel, bringt aber sonst kaum ein Wort heraus, ohne zu stottern. Sie wünscht sich nichts mehr, als Gesang zu studieren. Doch dann versagt beim Vorsingen ihre Stimme und ihr Traum zerplatzt – ein weiterer Rückschlag für ihr Selbstwertgefühl.
Tristan ist erst vor Kurzem in eine neue Wohnung gezogen. Nur sein bester Kumpel weiß, dass er unter Panikattacken leidet und dadurch immer wieder Schwierigkeiten hat, die Sicherheit seiner vier Wände zu verlassen. Zum Glück hilft ihm seine Gitarre durch diese dunklen Zeiten.
Zwei Menschen, die sich nicht kennen – doch ihre große Liebe zur Musik verbindet sie. Aber nur, falls die zwei einander finden …
(Quelle: amazon)

Von Sarah Saxx habe ich bereits andere Romane gelesen und diese auch immer für wirklich gut befunden. So kannte ich auch schon den ersten Teil der „Perfect Love“ – Reihe, der für mich bereits ein Highlight war. Umso gespannter war ich daher auf Band 2, der den Titel „Deine Stimme in meinem Herzen“ trägt, der nun auf meiner Leseliste stand.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin hier wirklich total gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte integriert. Auf mich wirkten sie alle vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier wieder auf Alice, die ich bereits aus dem ersten Teil kannte. Schon damals habe ich sie gemocht und umso neugieriger war ich auf ihre Geschichte hier. Und ich mochte sie so richtig gerne. Alice ist eine junge Frau, die Ziele hat für die sie kämpft. Dabei macht ihr aber immer wieder ihr Handicap, das Stottern, einen Strich durch die Rechnung. Nur wenn Alice singt ist sie frei, dann kann sie zeigen was in ihr steckt. Ich mochte Alice einfach, sie ist so ein toller Mensch.
Dann ist da noch Tristan, der es ebenfalls nicht leicht hat. Er leidet an Panikattacken, die zum Teil so heftig sind, dass sie sein Leben sehr stark beeinflussen. Nur die Musik kann Tristan dann helfen, kann ihn dann beruhigen. Auch ihn mochte ich wirklich total gerne.
Neben den beiden Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich genauso gut in die Geschichte hier integrieren. Die Mischung ist einfach gelungen, auf mich wirkte sie stimmig. Dabei gibt es auch ein Wiedersehen mit Elijah und Cami aus Band 1, was mir total gefallen hat.
Der Schreibstil der Autorin ist auch in diesem Roman hier wieder richtig gut zu lesen. Ich kam locker und sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte so dem Geschehen hier auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen wechselweise aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Alice und Tristan. Für beide nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die ich als echt passend empfunden habe. So war ich beiden noch um einiges näher und bekam einen sehr guten Einblick in die Gedanken und Gefühle.
Die Handlung hat mich dann echt total eingenommen. Den Leser erwartet hier eine sehr emotionale und gefühlvolle Geschichte, die man auch ohne Kenntnis des ersten Bandes ohne Probleme lesen und verstehen kann. Ich weiß auch irgendwie nicht genau was ich erwartet habe aber mit Sicherheit war ich nicht vorbereitet auf so eine tiefgründige und bewegende Geschichte wie diese hier. Ich musste wirklich sehr oft schlucken, die Autorin hat hier Dinge eingearbeitet, spricht sehr respektvoll Themen an, es ging mir wirklich total zu Herzen. Da ist dann auch die ein oder andere Träne geflossen so berührt war ich. Man sollte die Triggerwarnung zu Anfang lesen und sich dessen auch immer bewusst sein. Die Lovestory ist einfach nur schön, es ist nichts perfekt, doch das muss es auch gar nicht sein. Die Liebe fühlt man einfach, egal wo, egal wann.
Das Ende ist in meinen Augen genau richtig gewählt. Es passt so richtig gut zur Geschichte hier, macht sie absolut rund und entlässt den Leser dann nachdenklich und eben tief bewegt wieder in die Realität. Ganz am Ende gibt es dann noch Links und Seiten, wo man Hilf findet.

Kurz gesagt ist „Deine Stimme in meinem Herzen“ von Sarah Saxx ein Roman, der mich einfach von Anfang an gepackt und mitgerissen hat.
Authentisch wirkende sympathische Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und absolut bewegende empfunden habe, haben mich eingenommen, unterhalten und dann total nachdenklich und sprachlos zurückgelassen.
Band 1 war schon ein Highlight, Band 2 steht dem im wirklich nichts nach!
Lesen! Unbedingt!
