Format: ePub
Dateigröße: 4785 KB
Herausgeber: dtv (15. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 768 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3423283403
Sprache: Deutsch

Ein Drache ohne seinen Reiter ist eine Tragödie. Ein Reiter ohne seinen Drachen ist tot.
Violets Traum, Schriftgelehrte am renommierten Basgiath War College zu werden, zerplatzt jäh, als sie als Tochter der Generalin am Auswahlverfahren der Drachenreiter teilnehmen muss. Das erste Jahr wird nicht einmal die Hälfte aller Kadetten überleben, denn Drachen binden sich nicht an schwache Menschen, sie fackeln sie nieder. Die meisten Kadetten würden Violet vermutlich allein aufgrund ihrer Herkunft niederstrecken wollen – besonders Xaden, der mächtigste und skrupelloseste unter den Geschwaderführern. Und ohne Frage auch der attraktivste. Ausgerechnet ihm wird Violet unterstellt. Sie muss jeden Vorteil nutzen, wenn sie überleben will. Denn am Basgiath War College haben alle eine Agenda, egal ob Freund, Feind oder möglicher Geliebter, und es gibt nur zwei Wege hinaus: den Abschluss machen oder sterben.
(Quelle: dtv)

Bisher war mir die Autorin Rebecca Yarros noch vollkommen unbekannt. Und eigentlich bin ich auch nicht unbedingt ein Freund von diesen gehypten Büchern, vor allem auch weil es aktuell nur selten Fantasyroman auf meine Leseliste schaffen. Bei „Fourth Wing – Flammengeküsst“ war das etwas anders. Einerseits hat mich das Cover total angesprochen und dann war da dieser Klappentext, der mir einfach sehr viel versprochen hat. Also habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die hier auftauchenden Charaktere sind der Autorin ganz gut gelungen. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und auch ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
So traf ich hier auf Violet, die ich von Anfang an sehr gerne gemocht habe. Sie ist jemand der ständig kämpfen muss, die aber eben nicht aufgibt. Ihre Willenskraft ist wirklich bewundernswert. Wenn es sein muss kann Violet auch ziemlich skrupellos sein.
Dann ist da noch Xaden, den ich ebenfalls gerne mochte. Er handelt um zu überleben, wobei aber immer auch auffällt, Menschen die ihm wichtig sind bedeuten ihm alles. Für sie tut er alles. Als Leser kann man sein doch recht brutales verhalten gut nachvollziehen.
Die Nebencharaktere sind soweit gut gezeichnet. Sie fügen sich ebenso richtig gut in die Geschichte hier ein, es ergibt sich eine doch tolle Mischung.
Und natürlich sind da noch die Drachen. Mir gefiel hier besonders wie Violet sich mit ihrem Drachen unterhalten hat.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch, konnte dem Geschehen gut folgen und auch alles an sich gut nachvollziehen. Allerdings muss ich sagen das mir die Kapitel hier schon fast wieder zu lang waren.
Die Handlung startet hier direkt, man ist als Leser also direkt mittendrin. So kommt auch von Anfang an Spannung auf, die auch soweit während des gesamten Buches gehalten werden kann. Es ist eine voller Fantasy, die Idee dahinter ist wirklich richtig gut umgesetzt. Dazu gibt es auch Wendungen, die gut in die Geschichte passen und den Leser vorantreiben.
Neben der Spannung und der Fantasy gibt es auch eine Liebesgeschichte, die ins Geschehen eingeflochten wird. Allerdings muss ich wirklich sagen hier fehlte es mir doch an Tiefgang. Irgendwie hat mir hier dieses Zwischenmenschliche gefehlt, es hat mich nicht so wirklich erreicht.
Die Idee mit den Drachen gefiel mir wirklich gut. Aber leider wirkte auch dies an ein paar Stellen noch recht oberflächlich. Es kann natürlich möglich sein das sich das dann in Band 2 ändert.
Das Ende ist dann ein Cliffhanger, der so viel offen lässt. Man fragt sich als Leser wie es wohl weitergehen wird. Band 2 erscheint im Dezember 2023 und ich denke ich werde auch diesen lesen.

Abschließend gesagt ist „Fourth Wing – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros ein doch sehr guter Auftaktband, der mich bis auf so ein paar kleine Schwierigkeiten doch gut für sich gewinnen konnte.
Interessant beschriebene Charaktere, ein angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die zwar wirklich spannend und fantastisch gehalten ist, in der es mir aber dennoch immer wieder an Tiefe gefehlt hat, haben mir dennoch unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
