Gelesen: „Savages and Saints – Zee“ von C. M. Seabrook

Format: ePub
Dateigröße: ‎1999 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (1. Juni 2023)
Seitenzahl der Printausgabe: 287 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736321014
Sprache: ‎Deutsch

Ihn zu lieben, ist das Härteste, was sie je gewagt hat
Schon als Teenager war Quinn in Zee, den Bad Boy der Stadt, verliebt. Doch für ihn war sie immer nur die kleine Schwester seines besten Freundes. Bis auf den einen Moment der Verletzlichkeit, als er sie küsste – und dann aus ihrem Leben verschwand und ihr Herz in tausend Stücke brach.
Sechs Jahre später ist Zee zurück – sein Erfolg als Musiker hat ihn fast in den Abgrund getrieben. Und Quinn spürt, dass ihn die Dämonen von früher noch immer verfolgen. Sie weiß, dass sie sich von ihm fernhalten sollte. Doch das ist einfacher gesagt als getan, denn das Apartment, in dem sie wohnt, gehört eigentlich Zee. Bis sie etwas Neues gefunden hat, muss sie sich die Wohnung mit ihm teilen. Und bald wird klar, dass die Anziehung zwischen ihnen, die sie schon damals in diesem einen wundervollen und schrecklichen Moment verspürten, so stark ist wie eh und je. Doch bevor sich Zee nicht dem gestellt hat, vor dem er einst floh, kann ihre Liebe keine Zukunft haben.
(Quelle LYX)

Von C. M. Seabrook hatte ich schon andere Romane gelesen mit denen sie mich auch echt immer sehr gut unterhalten konnte. Nun stand mit „Savages and Saints – Zee“ erneut ein Buch aus ihrer Feder auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir gut gefallen und der Klappentext klang sehr ansprechend. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre Charaktere sind der Autorin richtig gut gelungen. Ich fand sie vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen waren für mich auch nachzuempfinden.
So traf ich auf Zee, der mir gut gefallen hat. Er hat in der Vergangenheit einiges verbockt und will sich für dieses Verhalten selbst bestrafen. Es nimmt ihn halt immer noch total mit, er kann nicht aus seiner Haut. Das fand ich total menschlich und es macht ihn eben auch realistisch.
Dann ist da noch Quinn, das einzige weibliche Mitglied in der Gruppe. Sie mochte ich echt gerne, wie sie sich durchsetzt, sie weiß halt was sie will.
Die Protagonisten entwickeln sich im Handlungsverlauf richtig gut weiter. Das bringt die Autorin richtig gut zum Leser, es wirkte gut beschrieben.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich neben den Protagonisten ebenso richtig gut in die Geschichte hier einfügen. Die geschaffene Mischung hat mir echt gut gefallen.

Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. So kam ich gut und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch sehr gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen abwechselnd aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Zee und Quinn. So konnte ich die beiden noch besser kennenlernen und beam einen super Einblick in ihre Gedanken und Gefühle.
Die Handlung hat mir dann auch echt gut gefallen. Sie ist sehr emotional gehalten, es gibt Spannung und auch so einige prickelnde Szenen. Dazu kommen Geheimnisse, die aufgedeckt werden wollen und die das Geschehen zusätzlich anheizen.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie echt richtig gut rund. Nun bin ich schon gespannt auf Band 2 der für September 2023 angekündigt ist.

Alles in Allem ist „Savages and Saints – Zee“ von C. M. Seabrook ein richtig guter Auftaktband der mich so auch wirklich gepackt und dann auch unterhalten hat.
Interessant gezeichnete tolle Charaktere, ein sehr gut zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, spannend und durchaus auch prickelnd empfunden habe, haben mir tolle Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

Nach oben scrollen