Gelesen: „Muses and Melodies (Hush Note 3)“ von Rebecca Yarros

Format: ePub
Dateigröße: ‎940 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (1. Mai 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎299 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736319455
Sprache: ‎Deutsch

Nur sie blickt hinter die Fassade des Rockstars
Sex, Drugs and Rock ’n’ Roll – Nixon Winters, der Leadgitarrist der erfolgreichen Band Hush Note, hat es mit seinem wilden Lebensstil zu weit getrieben und ist in einer Entzugsklinik gelandet. Jedoch fällt es ihm nach dem Entzug schwer, seine dunkle Vergangenheit hinter sich zu lassen. Deshalb wird ihm von seinem Management für sechs Monate Zoe Shannon als Assistentin zur Seite gestellt. Nixon gefällt es zunächst gar nicht, eine Aufpasserin zu haben. Und auch Zoe würde viel lieber ihre eigene Band managen, als Nixons Babysitterin zu spielen. Doch schon bald erkennt sie, dass hinter den vielen Tattoos und dem Bad-Boy-Image so viel mehr steckt. Und sie wünscht sich nichts sehnlicher, als den Mann hinter der Fassade des Rockstars kennenzulernen …
(Quelle: LYX)

Von Rebecca Yarros hatte ich bereits ein anderes Buch gelesen, das ich auch soweit als gut befunden hatte. Nun stand mit „Muses and Melodies“ wieder ein Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt auf den 3. Teil der „Hush Note“ – Reihe. Von dieser Reihe, deren Teile jeweils von anderen Autorinnen geschrieben sind, kannte ich vor diesem Buch hier bereits den ersten Band.
Das Cover hat mir auch hier wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich dieses eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Die handelnden Charaktere empfand ich als sehr gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert.
So traf ich hier auf Nixon, der in diesem 3. Teil im Mittelpunkt steht. Er hat gerade einen Entzug hinter sich, allerdings kann er die Vergangenheit noch nicht wirklich hinter sich lassen- Und Nixon verbirgt etwas, das erst im Handlungsverlauf ans Licht kommt. Ich mochte ihn richtig gerne, denn Nixon kann auch anders. Seine Entwicklung im Handlungsverlauf wirkte auf mich total nachvollziehbar beschrieben.
Dann ist da noch Zoe. Sie ist quasi Nixons Aufpasserin, allerdings lässt sie sich nichts von Nixon sagen. Sie gibt ihm ordentlich Kontra, was mir total gefallen hat. Ja sie weiß Nixon sieht gut aus, doch sie zeigt es nicht wirklich. Auch Zoe macht eine richtig gute Entwicklung durch, die von der Autorin sehr gut rübergebracht wird.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso wirklich gut in die Geschichte hier integrieren. Mir hat die geschaffene Mischung der Autorin wirklich total gefallen. Und auch die anderen Bandmitglieder sind wieder mit von der Partie, was mich echt begeistert hat.

Der Schreibstil der Autorin ist echt richtig gut zu lesen. Ich mochte ihn total, bin so flüssig und leicht durch die Seiten hindurch gekommen und konnte allem gut folgen.
Die Handlung hat mich dann echt total eingenommen. Ja es mag jetzt nichts Neues sein, die Autorin hat es aber irgendwie auf ihre ganz eigene Art umgesetzt. Und genau das hat mir so gut gefallen. Ich konnte die Emotionen und Gefühle echt gut nachempfinden. Sie kamen wirklich auch bei mir an, ich hatte Spaß dem Geschehen hier zu folgen. Die Lovestory ist richtig gut gemacht, es entwickelt sich alles sehr gut und auch vom tempo her war es genau richtig.

Das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte, es macht sie sehr gut rund und hat mich dann zufriedengestellt entlassen.

Alles in Allem ist „Muses and Melodies“ von Rebecca Yarros ein Roman der mich total gepackt und dann so richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, sehr gut gemacht und auch richtig gut umgesetzt empfunden habe, haben mir total klasse Lesestunden beschert und mich so auch überzeugt.
Absolut zu empfehlen!

Nach oben scrollen