Format: ePub
Dateigröße: 1162 KB
Herausgeber: LYX.digital (1. Juli 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 306 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3-7363-2107-6
Sprache: Deutsch

Eine Reise in die Vergangenheit bringt nicht immer, was man erwartet …
Emma Bellamy hat schon viel erlebt, seit sie zur Supernatural Squad versetzt wurde. Nach den Ermittlungen gegen Werwölfe und Vampire und der Erkundung ihrer eignen unerwarteten magischen Fähigkeiten, scheint sie nun endlich ihren Platz in der Welt der Londoner Sups gefunden zu haben. Das liegt nicht zuletzt an dem attraktiven Vampirlord Lukas Horvath, für den sie mittlerweile mehr als nur körperliche Anziehung empfindet.
Doch dann erregt ein Mord Emmas Aufmerksamkeit, der nicht in London, sondern ihrem alten Heimatort begangen wurde – dem Ort, in dem ihre Eltern ermordet wurden, als sie fünf Jahre alt war. Da dieses Verbrechen Spuren übernatürlicher Kräfte aufweist, wird Emma gebeten, die Ermittlungen zu unterstützen – und dabei mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert …
(Quelle: LYX)

Von Helen Harper kannte ich bereits andere Romane, genauso wie auch die 3 anderen Teile der „Firebrand Reihe“, mit denen sie mich auch immer sehr gut unterhalten konnte. Nun stand mit „Magic Fire“ Band 4 auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere waren mir bereits gut bekannt, da ich die anderen Teile auch kannte. Sie wirkten auch hier wieder vorstellbar beschrieben und die Handlungen sind nachzuempfinden.
So traf ich hier wieder auf Emma, die ich echt immer wieder aufs Neue mag. Sie ist echt cool, hat Humor und kommt si sympathisch rüber. Ich mag ihre Sprüche total gerne und verfolge ihre Fälle immer wieder aufs Neue total gerne.
Neben Emma gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte einfügen. Auf mich wirkten sie alle gut beschrieben und stimmig in die Geschichte eingefügt.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich total gut zu lesen. Ich kam wieder richtig flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so gut folgen.
Die Handlung hat mich auch hier wieder richtig gut gepackt. Es ist ja der 4. Band der Reihe, man kann ihn aber durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen. Ich persönlich empfehle aber die Reihe in Folge zu lesen.
In diesem Band hier kommt auch direkt wieder richtig gut Spannung auf, was mir richtig gut gefiel. Es geht dieses Mal etwas in Richtung Vergangenheit und der Leser erfährt auch wie alles mit Emmas Kräften begann. Dieses Magische, Übernatürliche ist es ja was mich in dieser Reihe begeistert, die Mischung ist immer es gelungen. Man weiß als Leser irgendwie auch nicht immer was weiter passiert.
Das Ende ist wieder richtig gut gemacht. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht alles gut rund und entlässt seinen Leser dann auch total zufrieden wieder in die Realität.

Letztlich gesagt ist „Magic Fire“ von Helen Harper ein Roman, der mich wieder so richtig gut einnehmen und dann unterhalten konnte.
Vorstellbar beschriebene Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich auch hier wieder richtig magisch, spannend und auch total humorvoll empfunden habe, machen Spaß und haben mir echt klasse Lesestunden beschert.
Absolut lesenwert!
