Gelesen: „Bis du mit mir träumst (Miami Nights 5)“ von Marie Force

Format: ePub
Dateigröße: ‎3890 KB
Herausgeber: ‎Montlake (27. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎395 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-2496713572
Sprache: ‎Deutsch

Eine romantische Geschichte um das große Wagnis der Liebe von #1-BILD-Bestsellerautorin Marie Force
Milo Giordino liegt schwer verletzt im Krankenhaus. Die Kugel, die nur knapp seine Wirbelsäule verfehlt hat, sollte seinen älteren Bruder Nico treffen. Das ist ein Schock für Nico und den ganzen Giordino-Clan, der regelmäßig Milos Zimmer belagert. Aber Milo wird wieder gesund – und so schlimm findet er die Tage im Krankenhaus gar nicht. Vor allem, wenn Schwester Gianna Dienst hat.
Gianna hat genug von Männern, nachdem ihr Verlobter sie vor dem Altar stehen gelassen und ihr die ganzen Kosten für die Hochzeit aufgebürdet hat. Aber sie genießt jede Minute, die sie bei Milo Giordino verbringen kann. Doch sie ist viel zu professionell, um etwas mit einem Patienten anzufangen. Oder würde sie diese Regel für Milo brechen?
(Quelle: Montlake)

Von Marie Force kannte ich bereits andere Romane mit denen sie mich auch immer echt gut unterhalten konnte. So kannte ich auch schon 3 der bisher 4 erschienenen Teile der „Miami Nights“ von denen ich jeweils auch echt angetan war. Nun stand mit „Bis du mit mir träumst“ der abschließende 5. Band auf meiner Leseliste und ich war echt gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Anhand der Beschreibungen konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Gianna. Sie musste sich schon früh nach dem Tod ihrer Eltern um ihren Bruder kümmern. Und sie hätte fast geheiratet, nur hat sie ihr Verlobter vor dem Altar stehen lassen. Ich mochte Gianna richtig gerne, mir gefiel auch dass sie nicht unbedingt schnell aufgibt.
Dann ist da noch Milo, den ich auch gerne mochte. Er ist Giannas erster Patient im Krankenhaus und er ist wirklich einer der Guten. Er hat ein paar Probleme damit die richtige Frau zu finden, was sehr gut rüberkommt.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte hier einfügen. Mir gefiel diese Mischung und auch das andere Figuren der Vorgänger auch hier wieder einen Platz finden.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich wieder sehr gut zu lesen. Ich kam auch durch dieses Buch hier wieder flüssig und leicht durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch folgen.
Geschildert wird das Geschehen zum großen Teil aus der Sichtweise von Milo und Gianna. Die Autorin nutzt dabei immer die Ich-Perspektive, was mir gut gefallen hat. Nebenher gibt es aber auch noch andere Sichtweisen, dadurch wird es recht vielsichtig.
Die Handlung hat mir dann auch wieder richtig gut gefallen. Es geht hier sehr familiär zu. Auch findet der Leser einiges an Emotionen und Gefühlen vor, die Liebe nimmt wieder einen großen Raum ein. Man kann so als Leser mitfiebern und sich fallen lassen.
Allerdings gibt es hier so einige Wiederholungen, die es etwas schwierig machen immer voll dabei zu bleiben.

Das Ende hat mir dann doch gut gefallen. Es ist ein wenig ungewöhnlich aber ich fand es dennoch passend gehalten. So schließt die Autorin nicht nur diesen Abschlussband sehr gut ab sondern direkt auch die gesamte Reihe.

Zusammengefasst gesagt ist „Bis du mit mir träumst“ von Marie Force ein richtig guter Abschlussband, der mich auch bis auf Kleinigkeiten echt gut für sich gewinnen konnte.
Gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional empfunden habe in der es dann aber doch ein paar zu viele Wiederholungen gibt, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Gut gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional empfunden habe in der es dann aber doch ein paar zu viele Wiederholungen gibt, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen