Gelesen: „If he had been with me (Friends-to-Lovers-Reihe 1)“ von Laura Nowlin

Format: ePub
Dateigröße: ‎2277 KB
Herausgeber: ‎Penguin Verlag (14. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎400 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3328110989
Sprache: ‎Deutsch

Auf einer regennassen Straße soll sich Finns und Autumns Schicksal für immer entscheiden. In dem Moment, als das Auto von der Fahrbahn abkommt. Doch eigentlich beginnt Autumns und Finns Geschichte viel früher: Schon ihre Mütter sind beste Freundinnen und so wachsen sie Tür an Tür auf, verbringen jede freie Minute gemeinsam, kennen den anderen besser als sich selbst. Bis aus ihrer Freundschaft etwas anderes wird. Nur kann Autumn sich diese tiefen Gefühle nicht eingestehen. Stattdessen versucht sie, Finn zu vergessen. Doch wie soll sie das schaffen, wenn ihr Herz so verräterisch schlägt, sobald sich ihre Blicke treffen? Und wie soll sie das schaffen, wenn niemand jemals Finns Platz in ihrem Herzen einnehmen kann?
Alles beginnt mit einer Freundschaft. Doch wie wird ihre Geschichte enden?
(Quelle: Penguin Verlag)

Die Autorin Laura Nowlin war mir noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich daher auf ihren Roman „If he had been with me“, der den Auftakt der „Friends-to-Lovers-Reihe“ darstellt und der nun auf meiner Leseliste stand.
Das Cover hat mir echt gut gefallen und der Klappentext machte mich neugierig. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Ich konnte sie mir vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Autumn die klar im Mittelpunkt steht. Man begleitet sie hier in ihrer Jugend, erfährt welche Veränderungen sie durchmacht. Ich habe mich wirklich sehr gut in sie hineinversetzen können.
Über Finn erfährt der Leser nur etwas durch Autumn. Und dennoch auch ihn mochte ich gerne, auch er verändert sich im Handlungsverlauf merklich.

Der Schreibstil der Autorin ist an sich echt gut zu lesen. Ein paar Seiten brauchte ich dann war ich drin und konnte allem gut und flüssig folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus der Sichtweise von Autumn. Man begleitet sie auf einem Stück ihrer Jugend, was ich so auch richtig gut fand.
Die Handlung selbst hat mir dann auch richtig gut gefallen. Ich gebe zu nach dem Prolog passiert erstmal nicht wirklich viel. Es ist aber dennoch irgendwie klar wohin die Reise gehen würde. Nur was währenddessen passiert davon hatte ich keine Ahnung. Und so kam es dann auch, denn das Buch ist eben anders, eher ungewohnt und dennoch aber auch wirklich gut. Es ist schwer zu erklären, denn ab und an gehen doch Gefühle und Tiefe richtig verloren. Aber dennoch musste ich wissen wie es weitergeht, denn ich war gefangen. Und so kam es dann auch das ich auch ein paar Tränchen vergossen habe, denn da waren irgendwie unerwartete Dinge, die mich erwischt haben.
Die Thematik dieses Buches hier ist nicht unbedingt leicht, die Autorin schafft es aber sie gut umzusetzen.
Zum Ende hin kommt nochmal richtig Fahrt ins Buch und die Geschichte gewann noch zusätzlich ordentlich an Tempo.

Das eigentliche Ende hat mich dann erwischt. Es passt aber ich dachte auch warum endet es genauso. Ich bin nu wirklich auch neugierig auf band 2 der im Oktober 2023 erscheinen soll.

Alles in Allem ist „If he had been with me“ von Laura Nowlin ein doch sehr guter Auftakt der „Friends-to-Lovers-Reihe“, der mich dann auch ganz gut einnehmen konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein etwas gewöhnungsbedürftiger Schreibstil der Autorin und eine Handlung, die mich gut eingenommen und dann durch unerwartete Dinge auch echt berührt hat, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!

Nach oben scrollen