Format: ePub
Dateigröße: 974 KB
Herausgeber: LYX.digital (30. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 496 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736319264
Sprache: Deutsch

Es beginnt mit einem Song
Seit dem Tod ihrer Eltern hat Rayne Bellamy jeden Halt verloren. In der Hoffnung, sich so ihrer Mutter näher zu fühlen, zieht sie nach Boston und beginnt ein Studium an der New England School of Ballet. Dort trifft sie Easton, der sie versteht wie niemand sonst auf der Welt. Doch sie kann die Gefühle, die er in ihr weckt, nicht zulassen, auch wenn sie sich tiefer und echter anfühlen als alles, was sie zuvor empfunden hat. Denn eigentlich ist sie doch nur nach Boston gekommen, um zu tanzen und den Traum ihrer Mutter zu verwirklichen ̶ und nicht, um sich in den Sänger zu verlieben, der mit seiner Band kurz vor dem Durchbruch steht. Aber je tiefer sie sich in Eastons Musik verliert, desto stärker gerät ihre eigene Welt ins Wanken …
(Quelle: LYX)

Ich hatte ja bereits den ersten Band der „New England School of Ballet“ von Anna Savas gelesen und diesen auch für unheimlich gut befunden. Daher war ich total gespannt auf den zweiten Teil „Stay Here“, der jetzt auf meinem Leseplan stand.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere sind der Autorin auch hier in Band 2 richtig gut gelungen. Sie wirkten auf mich vorstellbar und somit auch absolut greifbar beschrieben und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Rayne, die ich einfach nur mal gerne in den Arm genommen hätte. Sie tat mir so unendlich leid, ich habe richtig mit ihr mitgefühlt. Ihre Gefühle waren für mich zu jeder Zeit absolut nachzuempfinden und ich bin ihr hier gerne gefolgt um zu erfahren wie sie wieder ins Leben findet.
Dann ist da noch Easton, der mein Herz im Sturm erobert hat. Er ist so ein toller Kerl, so verständnisvoll wie er mit Rayne umgeht. Er gibt sie nicht auf, ist immer für sie da, er ist quasi ihr Rettungsanker.
Neben den Protagonisten gibt es auch Nebencharaktere, die wunderbar in die Geschichte hier passen. Auch gibt es ein Wiedersehen mit bereits gut bekannten Figuren aus dem ersten Teil, was ich echt klasse fand.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich so richtig gut zu lesen. Ich kam sehr flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so sehr gut folgen. Dazu gibt es auch immer Chatverläufe, gekennzeichnet mit einem „Davor“, die alles etwas auflockern.
Geschildert wird das Geschehen wechselweise aus den Sichtweisen der Protagonisten Rayne und Easton. Dafür nutzt die Autorin die Ich-Perspektive, die beide Protagonisten dem Leser so noch näherbringt.
Die Handlung selbst hat mich dann so richtig gepackt. Ich habe diesen zweiten Band, der übrigens eigenständig gelesen werden kann, ich empfehle aber band 1 vorab zu lesen, angefangen und mir war bewusst das es emotional und sehr bewegend werden würde. Doch ganz ehrlich, dass es mich dann so mitnimmt, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe hier wirklich mitgefühlt und es sind auch so einige Tränen geflossen. Die Autorin hat bei mir einfach einen Nerv getroffen anders kann ich es nicht sagen. Es ist hier eine Geschichte über Selbstfindung und die Überwindung von Trauer, dazu kommt noch Freundschaft und eben die Liebe, die eine nicht kleine Rolle spielt. Es passt eben einfach alles zusammen, wirkte absolut stimmig auf mich.
Das Setting ist hier wieder total passend. Die Autorin beschreibt alles sehr gut, es ist alles vorstellbar und erwacht vor dem Auge des Lesers zum Leben.
Das Ende ist in meinen Augen sehr gut und passt ungemein zur erzählten Gesamtgeschichte. Es macht das gesamte Geschehen richtig rund und jetzt bleibt mir nichts anderes übrige als auf Band 3 zu warten. Dieser ist für Oktober 2023 angekündigt.

Kurz gesagt ist „Stay Here“ von Anna Savas ein wirklich verdammt guter zweiter Band der „New England School of Ballet“, der mich einfach gepackt und dann so verdammt gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete tiefgründige Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als sehr emotional und absolut bewegend empfunden habe und deren Setting einfach verdammt gut zur Geschichte passt, haben mir ganz wunderbare Lesestunden beschert und mich so auch total begeistert.
Unbedingt lesen!

Rezension „Hold Me – New England School of Ballet“