Gelesen: „Ein Inselsommer zum Verlieben“ von Rosita Hoppe

Format: ePub
Dateigröße: ‎1844 KB
Herausgeber: ‎dotbooks Verlag (1. Juli 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎317 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 9783986907594
Sprache: ‎Deutsch

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, mach Limonade daraus … aber was, wenn das alles andere als einfach ist? Susanna würde sich gerade liebend gerne vor ihrem zehnjährigen Klassentreffen drücken, um dort nicht als arbeitslose Single-Frau bemitleidet zu werden. Doch dann kommt alles anders: Ausgerechnet ihr schwerreicher alter Schulfreund Simon bietet ihr einen Job an – Susanna soll seiner Mutter dabei helfen, eine Boutique auf Sardinien zu eröffnen. Auf der Insel erwartet Susanna dann allerdings statt Urlaubsfeeling eine riesige Baustelle und jede Menge Chaos. Was sie nun braucht, ist ein klarer Kopf, um den kleinen Laden am Meer noch zu retten … nur, wie soll sie den behalten, wenn ihr Herz ständig Loopings dreht, sobald Simon in ihrer Nähe auftaucht?
(Quelle: dotbooks)

Die Autorin Rosita Hoppe war mir keine Unbekannte mehr und bisher war ich auch immer echt angetan von ihren Romanen. Nun war es wieder soweit, mit ihrem Roman „Ein Inselsommer zum Verlieben“ stand ihr neuestes Werk auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mir sehr neugierig gemacht, daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Ihre Charaktere hat die Autorin hier in dieser Geschichte richtig gut gezeichnet und entsprechend auch in die Handlung integriert. Auf mich wirkten sie sehr gut und vorstellbar beschrieben und die Handlungen waren auch gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Susanna, die einfach nur Sue genannt wird. Ich mochte sie und mir gefiel es wie sie Simons Mutter nach Sardinien begleitet hat. Sie ist geschieden und eigentlich nicht unbedingt auf der Suche nach einer neuen Liebe. Doch wie das Schicksal so will, taucht da plötzlich ihr ehemaliger Schulkamerad Simon auf. Und schon wird Sues Leben komplett durcheinandergewirbelt.
Simon ist ebenfalls ein echt toller Protagonist. Auch ihn mochte ich richtig gerne. Früher litt er unter Mobbing, doch er hat sich total gewandelt, sieht nun sehr gut aus und ist richtig erfolgreich.
Neben diesen beiden Protagonisten ist da noch Simons Mutter Katharina, die eine totale Karrierefrau ist. Auch sie hat mich wirklich total begeistert.

Weiterhin gibt es noch andere Charaktere in dieser Geschichte hier die sich ebenfalls total gut in die Handlung hier einfügen. Hier sind mir ja besonders Simons Freund Michael und Sues Freundin Inga in Erinnerung geblieben.

Der Schreibstil der Autorin ist sehr schön zu lesen. Ich kam so flüssig und auch total locker durch die Seiten hindurch, die Seiten flogen wirklich richtig schnell an mir vorbei.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Sue und Simon. Die Autorin nutzt hier die personale Erzählperspektive, so schaut der Leser von außen auf alles hinab und es bleibt auch immer eine gewisse Distanz.
Die Handlung selbst hat mich dann sehr flott für sich gewonnen. Ich habe echt angefangen und konnte den Reader dann kaum aus der Hand legen. Die Autorin schafft es in meinen Augen richtig gut die Emotionen und Gefühle sehr gut zu beschreiben und so dann auch zum Leser zu transportieren.
Den Leser erwartet hier eine richtig schöne, leichte Lovestory in der es Auf und Ab geht. Man fühlt einfach total mit und möchte immerzu erfahren wie es weitergeht.
Die Kulisse dieser Geschichte hier ist absolut klasse. Der Leser wird nach Sardinien entführt, die Autorin beschreibt alles einfach total anschaulich. So erweckt sie die Umgebung vor dem Auge des Leser zum Leben.

Das Ende ist dann in meinen Augen total passend gehalten. Der Weg dahin war turbulent, doch hier ist dann alles richtig gut rund und mich hat das Ende dann sehr zufrieden wieder in die Realität entlassen.

Alles in Allem ist „Ein Inselsommer zum Verlieben“ von Rosita Hoppe ein echt total schöner Roman, der mich richtig gut eingenommen und unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich einfach als emotional und so richtig zum Wohlfühlen empfunden habe und deren Kulisse wirklich ein Traum ist, haben mir ganz tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch echt begeistert.
Sehr empfehlenswert!

Nach oben scrollen