Gelesen: „No Longer Alone – Mulberry Mansion“ von Merit Niemeitz

Format: ePub
Dateigröße: ‎1228 KB
Herausgeber: ‎LYX.digital (30. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎528 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3736318120
Sprache: ‎Deutsch

Sie sind beste Freunde und Mitbewohner – oder doch mehr?
Willow und Maxton könnten unterschiedlicher nicht sein. Während die lebensfrohe Willow auf jede Party geht, verbringt der ruhige Maxton lieber Zeit im Garten der Mulberry Mansion. Und doch verbindet die beiden eine tiefe Freundschaft. Für Willow ist es daher selbstverständlich, dass sie Maxton dabei hilft, als er versucht, in die berüchtigte Studentenverbindung der Windsbury University aufgenommen zu werden. Dafür muss er sechs Prüfungen bestehen. Sechs Aufgaben in sechs Nächten, in denen Willow ganz neue Seiten an ihrem besten Freund entdeckt, die ihr Herz unerwartet schneller schlagen lassen. Doch auch Willow hat ein Geheimnis, von dem Maxton auf keinen Fall erfahren soll, und genau aus diesem Grund können sie niemals mehr als Freunde sein …
(Quelle: LYX)

Ich hatte ja bereits die beiden ersten Teile der „Mulberry Mansion“ – Trilogie von Merit Niemeitz gelesen und auch für wirklich gut befunden. Nun also war es soweit mit „No Longer Alone“ stand Teil 3 auf meiner Leseliste und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder sehr gut gefallen, es passt farblich auch total gut zu den beiden Vorgängerteilen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier sehr gut gezeichnet. Ich konnte sie mir richtig gut vorstellen und die Handlungen waren für mich auch nachvollziehbar.
So traf ich hier auf Willow, die ich bereits aus den Vorgängern kannte. Sie ist ein ziemlicher Wirbelwind und sehr temperamentvoll. Ich mochte Willow wirklich gerne und war echt gespannt was sich hinter ihrer wilden Fassade steckt. Ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzen und einige Dinge von ihr sind mir jetzt noch viel klarer.
Dann ist da auch noch Maxton. Auch ihm war ich vorher bereits begegnet. Er ist eher ruhig und zurückhaltend, zumindest wirkt er nach außen so. Aber Maxton ist noch viel mehr und auch bei ihm gibt es Dinge die ich nun viel besser verstehe.

Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut in die Geschichte hier integrieren. Die Autorin hat eine richtig gute Mischung geschaffen.

Der Schreibstil der Autorin ist wieder wirklich gut zu lesen. Ich kam leicht und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte so dem Geschehen hier richtig gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der Protagonisten Maxton und Willow. Mir hat dies sehr gut gefallen, denn so war ich ihnen noch um einiges näher.
Die Handlung hat mich dann auch wieder total gut für sich gewonnen. Es ist wieder eine emotionale Geschichte in der es auch so einige Wendungen gibt die man nicht vorherahnt. Die Lovestory ist bittersüß, mir hat sie wirklich richtig gut gefallen.
Zudem bringt die Autorin auch hier in Band 3 wieder Thematiken ein, die den Leser treffen, die unter die Haut gehen. So leidet, lacht und weint man als Leser dann auch ziemlich mit.
Ja und das Setting ist wieder richtig gelungen. Es war wie ein Nach-Hause-Kommen, ich habe mich auf Anhieb total wohlgefühlt und es stimmt mich traurig das es nach diesem Teil kein weiteres Zurückkommen geben wird.

Das Ende ist dann in meinen Augen sehr gut gelungen. Für mich war dieser Schluss richtig passend, er macht alles sehr gut rund und hat mich dann zufrieden wieder in die Realität entlassen.

Abschließend gesagt ist „No Longer Alone – Mulberry Mansion“ von Merit Niemeitz ein Abschlussband der mit abermals einfach total gut einnehmen und wunderbar unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als sehr emotional und auch von dem Themen sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so dann auch wieder begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „No Longer Yours – Mulberry Mansion
Rezension „No Longer Lost – Mulberry Mansion“

Nach oben scrollen