Format: ePub
Dateigröße: 6975 KB
Herausgeber: Piper Gefühlvoll (29. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 336 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3492506441
Sprache: Deutsch

»Manchmal muss man erst hinfallen, um einen Neuanfang zu wagen. Und manchmal nennt sich dieser Neuanfang auch Liebe.«
Die Bloggerin Amelia ist frustriert – erst verliert sie ihren Praktikumsplatz, dann muss sie sich eingestehen, dass ihr geliebter Instagram Blog keine Zukunft hat. Sie flüchtet aus München in ein kleines Schweizer Dorf, in dem ihre Eltern eine Imkerei betreiben. Umgeben von Bergen, sattgrünen Wiesen und dem Summen tausender Bienen erhofft sie sich eine Pause. Wäre da nicht Nick, der Imkerlehrling, der ihr mit seinen blöden Sprüchen und seiner geheimnisvollen Art gerade noch gefehlt hat. Gleichzeitig kann sie in seiner Nähe endlich zur Ruhe kommen. Langsam aber sicher nähern sie sich einander an – doch Nick verschweigt etwas, und das bedroht nicht nur ihre aufkommenden Gefühle …
(Quelle: Piper Gefühlvoll)

Bisher war mir die Autorin Sophia Como eine noch vollkommen unbekannte Autorin. Umso gespannter war ich daher auf „Dreams so golden“ aus ihrer Feder.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin richtig gut gezeichnet und entsprechend in die Geschichte hier integriert. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und auch die Handlungen waren nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Amelie. Sie ist eigentlich eine tolle junge Frau die sich aber irgendwie immer mehr selber verliert. Daher macht sie eine Auszeit bei ihren Eltern um wieder zu sich zu finden. Bei ihren Eltern wird sich Amelie des Lebens erst wieder so richtig bewusst. Dabei macht sie eine enorme Entwicklung durch, die von der Autorin sehr gut zum Leser transportiert wird. Ich mochte Amelie mit ihrer dann lebensfrohen und sehr hilfsbereiten Art richtig gerne.
Nick hats mir ehrlich nicht ganz so leicht gemacht. Irgendwie hatte ich Probleme einen wirklich Zugang zu ihm zu finden. Einerseits ist er ein Typ der sich aufopfernd um seine Schwester kümmert, andererseits aber kommt er doch sehr gebrochen rüber. Auch er entwickelt sich im Handlungsverlauf gut weiter, auch wenn es nicht unbedingt immer einfach ist.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch sehr gut in die Geschichte hier einfügen. Die Autorin beschreibt auch sie gut vorstellbar.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Ich kam hier sehr flüssig und gut durch die Seiten hindurch und konnte der Geschichte so auch sehr gut folgen.
Die Handlung selbst empfand ich dann auch als wirklich gut gemacht. Es ist in meinen Augen eher eine ruhige Geschichte, dafür aber ist sie doch sehr intensiv. Es ist so nicht nur eine Lovestory mit so einigen verschiedenen Emotionen und Gefühlen, nein es geht um mehr. Das Thema Umwelt spielt hier auch eine richtig wichtige Rolle. Die Autorin hat sich da gut Gedanken gemacht und es entsprechend dann auch sehr gut in die Geschichte mit integriert. Und sie regt so auch zum Nachdenken an.
Das Ende ist dann sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend gehalten, es macht alles gut rund und entlässt den Leser dann, wenn schon auch nachdenklich, zufrieden wieder in die Realität.

Abschließend gesagt ist „Dreams so golden“ von Sophia Como ein Roman, der mich doch auch richtig gut einnehmen und unterhalten konnte.
Gut gezeichnete Charaktere, ein wirklich auch angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional empfunden habe und deren Themen auch zum Nachdenken anregen, haben mir unterhaltsame Lesestunden beschert.
Durchaus lesenswert!
