Gelesen: „In jedem Augenblick ein Wir (Lullaby University 2)“ von Jennifer Wiley

Format: ePub
Dateigröße: ‎1580 KB
Herausgeber: ‎Knaur eBook (1. Juni 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎352 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: ‎978-3426529881
Sprache: ‎Deutsch

Zwei gebrochene Herzen – ein Plan, der alles verändern könnte … In Jennifer Wileys »In jedem Augenblick ein Wir«, dem zweiten New-Adult-Roman an der Lullaby University, müssen sich die Studierenden Lou Simson und Jasper Branson den Schatten ihrer Vergangenheit stellen – und treffen dafür eine besondere Abmachung.
Perfektionistin Lou tut alles, um ihre düsteren Erinnerungen an eine frühere Beziehung in Schach zu halten. Am besten gelingt ihr das, wenn sie beschäftigt ist und zum Beispiel bis spät in die Nacht für ihr Umweltmanagement-Studium an der LBU arbeitet. Bei einem ihrer nächtlichen Arbeits-Marathons trifft sie in der Küche des Wohnheims auf Jasper, der nach dem Tod seiner ersten großen Liebe wie ausgewechselt ist. War er früher immer gut drauf, ist er nun nur noch ein Schatten seiner selbst.
Aus ein paar Albernheiten, die beiden guttun, entsteht ein Plan: Lou hilft Jasper bei den Prüfungsvorbereitungen, dafür zeigt er ihr, wie man ab und zu mal loslässt und das Leben genießt – so, wie er es früher immer getan hat. Beim Tanzen im Regen, Hang Gliding und Campen im Modoc National Forest kommen die beiden einander näher. Doch beide sind sich unsicher, wie viel ihr gebrochenes Herz ertragen kann …
(Quelle: Knaur eBook)

Bereits der erste Band der „Lullaby University“ – Dilogie von Jennifer Wiley hatte mir richtig gut gefallen. Nun also stand mit „In jedem Augenblick ein Wir“ Band 2 auf meinem Leseplan und ich war echt total gespannt darauf.
Das Cover hat mir wieder richtig gut gefallen und der Klappentext versprach mir abermals tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lese los.

Die hier handelnden Charaktere empfand ich wieder als richtig gut ausgearbeitet. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und die Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
In diesem zweiten Teil sind es Lou und Jasper, die sich im Mittelpunkt des Geschehens befanden. Ich war beiden bereits in Band 1 begegnet und wirklich neugierig auf ihre Geschichte.
Jasper hat hier in dieser Geschichte mit dem zu kämpfen was er am Ende von Band 1 erfahren hatte. Er hat eine Fassade aufgebaut, die er mit sehr viel Mühe immer versucht aufrechtzuerhalten. Wenn man dahinter schaut erkennt man als Leser Schmerz, Trauer und Wut genauso wie auch sehr viel Herzlichkeit. Er ist einfach ein echt toller Kerl.
Lou ist eine interessante Persönlichkeit, deren Geschichte aber leider auch sehr traurig ist. Diese hat Lou geprägt, das merkt der Leser sehr schnell.

Weiterhin gibt es hier noch Nebencharaktere, die sich ebenso richtig gut in die Geschichte einfügen. Auch sie hat die Autorin sehr gut beschrieben.

Der Schreibstil der Autorin hat mich auch hier wieder total eingenommen und dann wunderbar durch die Seiten hindurchgeführt. Alles ist flüssig lesbar und gut zu verstehen.
Ja und die Handlung hat mich dann total eingenommen. Es mag zwar der zweite Teil sein und eigentlich kann man ihn ohne Band 1 verstehen. Ich persönlich aber empfehle den ersten Teil vorab zu lesen, dann wirkt es hier einfach stimmiger.
Ich konnte auch hier wieder sehr gut die eingebrachten Emotionen und Gefühle nachempfinden, sie waren wieder greifbar für mich.
Ebenfalls sind in die Geschichte hier wieder einige wichtige Themen integriert. So geht die Autorin auf Umwelt- und Tierschutz ein genauso wie die Freundschaft eine wichtige Rolle spielt. Für mich war alles sehr stimmig und gut durchdacht.
Das Setting ist wieder total passend zur Geschichte. Ich empfand alles als sehr gut beschrieben, man fühlt sich als Leser wirklich so richtig wohl.

Das Ende ist dann ist in meinen Augen sehr gut und passt wirklich zur erzählten Geschichte. Es schließt diesen Band stimmig ab und auch die Dilogie wird so sehr gut beendet.

Insgesamt gesagt ist „In jedem Augenblick ein Wir“ von Jennifer Wiley ein wirklich richtig gelungener zweiter Dilogieteil der mich auch wieder total eingenommen und dann richtig gut unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als total emotional und auch von den Themen her wirklich gut gemacht empfunden habe, haben mir klasse Lesestunden beschert und mich so dann auch begeistert.
Wirklich zu empfehlen!

Rezension „In jedem Atemzug nur Du (Lullaby University 1)“

Nach oben scrollen