Format: ePub
Dateigröße: 3816 KB
Herausgeber: Impress (30. August 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3551585219
Sprache: Deutsch

**Wahrheit oder Pflicht. Wofür entscheidest du dich?**
Die Einladung zum Spiel »Secret Enemy«, das ein hohes Preisgeld verspricht, kommt Abbie Westing mehr als gelegen. Zwar gehört sie als Studentin des Waterbury Colleges zur Elite des Landes, doch der Reichtum ihrer Familie steht seit Neuestem auf sehr wackligen Beinen. Womit sie nicht rechnet: Ihre erste Aufgabe endet damit, dass sie ausgerechnet der arrogante Jasper Anderson küsst und sich kurzerhand als Spielpartner anbietet. Als die beiden sich näherkommen, sorgt plötzlich mehr als nur das Game für gehöriges Herzklopfen. Doch dann beginnt jemand die Geheimnisse der Teilnehmenden zu enthüllen und Abbie muss sich die Frage stellen, auf welcher Seite Jasper tatsächlich steht und was er vor ihr verbirgt …
(Quelle: Impress)

Ich hatte ja schon Romane von Kate Corell gelesen und diese dann auch für gut befunden. Und so kannte ich auch schon den ersten Teil der „Never Be“ – Trilogie der Autorin, der mir ebenfalls echt gut gefallen hatte. Nun stand mit „Never Be My Enemy“ Teil 2 auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es schon los mit dem Lesen.
Die handelnden Charaktere haben mir wirklich sehr gut gefallen. Auf mich wirkten sie vorstellbar beschrieben und ihre Handlungen konnte ich gut nachempfinden.
So traf ich hier auf Jasper, den ich bereits in Teil 1 kennengelernt habe. Er ist ein sehr interessanter Charakter. Zunächst kommt er eher arrogant und unberechenbar rüber, mit der Zeit aber verändert er sich. Allgemein setzt er sich für die Menschen ein, die ihm naheliegen. Und genau dies fand ich wirklich auch spannend gemacht.
Dann ist da noch Abbie, die ich echt richtig gerne mochte. Sie ist gerade zu Beginn eher zurückhaltend und schüchtern. Doch Abbie entwickelt sich im Handlungsverlauf merklich weiter, wird mutiger und öffnet sich zunehmend. Das ist sehr interessant gemacht.
Neben den Protagonisten gibt es auch Nebencharaktere hier im Buch, die sich meiner Meinung nach richtig gut in die Geschichte einfügen. Die Autorin hat einfach wieder eine echt tolle Mischung geschaffen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig gut zu lesen. Wie schon im ersten Teil kam ich auch hier wieder flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch echt gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann auch echt wieder richtig gepackt. Auch wenn es Band 2 der Trilogie ist kann man ihn durchaus auch ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen. Ich ganz persönlich aber empfehle aber den ersten Teil vorher zu lesen, es macht schlichtweg einfach mehr Spaß.
So konnten mich die eingebrachten Emotionen und Gefühle hier wieder richtig gut für sich gewinnen. Auf mich wirkten sie greifbar, sie kamen bei mir an. Und so bleibt es dann auch nicht aus das man emotional Achterbahn fährt. Gepaart wird das Ganze dann mit einiger Spannung und auch Geheimnisse gibt es zu entdecken. Die Autorin hat das echt richtig gut gemacht und alles stimmig zusammengesetzt.
Das Ende ist dann in meinen Augen gut gelungen. Es passt zur Gesamtgeschichte, macht diese wirklich sehr gut rund und hat mich dann zufrieden in die Realität entlassen. Nun freue ich mich auf den dritten Teil, der für Februar 2024 angekündigt ist.

Insgesamt gesagt ist „Never Be My Enemy“ von Kate Corell ein zweiter Reihenteil der mich wieder richtig gut einnehmen und dann auch echt gut unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als emotional, spannend und sehr gut gemacht empfunden habe, haben mir wirklich klasse Lesestunden beschert und mich dann auch überzeugt.
Sehr empfehlenswert!

Rezension „Never Be My Date (Never Be 1)“