Format: ePub
Dateigröße: 9614 KB
Herausgeber: Romance Edition (13. Oktober 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 174 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3903413719
Sprache: Deutsch

Ein gebrochener Ex-Militär.
Eine freiheitssuchende Mom.
Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren.
Die Kindheit von Robert, alias J, war ein Desaster, bis er dank Nico und Kenton Mayson in die Obhut einer wunderbaren Frau namens Molly kam. Ihre Fürsorge und die Freundschaft zu den Maysons gaben seinem Leben Halt; die nächste Tragödie ließ jedoch nicht lange auf sich warten, und Robert ging zum Militär. Nach seinem Abdienen hatte er seinen persönlichen Tiefpunkt erreicht. Er dachte, dass nichts ihn jemals retten konnte. Doch die Liebe hatte andere Pläne.
Mit einem kleinen Kind auf der Flucht zu sein, kostet Rose eine Menge. In Murfreesboro, Tennessee, angekommen, hofft sie, einen sicheren Hafen gefunden zu haben. Dass sie diesen in Form eines Mannes findet, ist das Letzte, was sie im Sinn hatte. Robert ist ein Held; seine Wunden reichen tiefer, als das Auge sieht. Rose versucht, ihm zu widerstehen, doch die Macht, die versucht, sie zusammenzubringen, ist größer.
(Quelle: Romance Edition)

Die Autorin May Gordon war mir bisher noch vollkommen unbekannt. Umso gespannter war ich daher auf „Until Us: Rose“ aus ihrer Feder. Hierbei handelt es sich um den mittlerweile 19. Teil der „Spin-Off-Reihe“, deren Romane alle samt im Mayson Universum von Aurora Rose Reynolds angesiedelt sind.
Das Cover hat mir echt richtig gut gefallen, es passt halt auch total zu den anderen Teilen. Und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das eBook geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.
Ihre Charaktere hat die Autorin hier wirklich richtig gut gezeichnet. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen richtig gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich nachzuempfinden.
So traf ich hier zuerst auf Robert, den ich echt total gerne mochte. Sein Leben war nicht immer leicht, erst wurde er als Kind total vernachlässigt und wurde zu seiner Adoptivmutter gebracht, die ihn das gab was er nie bekam. Und dann hat ihn das Militär gebrochen und daher ist er nun zurück in seiner Heimatstadt. Robert ist ein toller Kerl und nicht nur einmal hätte ich ihn gerne in den Arm genommen. Was er durchmachen musste ist einfach unmenschlich und es tat mir in der Seele weh. Im Handlungsverlauf aber verändert sich Robert, er wird ruhiger, sein Beschützerinstinkt aber bleibt immer ungebrochen.
Dann ist da noch Rose, die ich ebenfalls echt gerne mochte. Auf ihr Leben war bisher nicht unbedingt schön. Der Leser merkt schnell das Rose eigentlich immerzu irgendwie Angst hat, wovor das erfährt man dann im Verlauf der Geschichte genauer. Auch sie verändert sich mit der Zeit, was die Autorin sehr gut zum Leser transportiert.
Und als dritte Protagonistin trifft der Leser hier auf Posie, die einfach total goldig ist. Sie ist vielleicht ein wenig eigensinnig, doch genau das macht sie in meinen Augen aus. Ich mochte Posie und ihre Art einfach richtig gerne.
Neben den genannten Protagonisten gibt es hier noch so einige verschiedene andere Charaktere, die sich auch alle richtig gut ins Geschehen einfügen. Und es gibt auch ein Wiedersehen mit verschiedenen Maysons, was ich persönlich richtig klasse fand. Es ist irgendwie immer wie ein großes Familientreffen.
Der Schreibstil der Autorin ist richtig klasse. Ich kam locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte so dem Geschehen wirklich auch gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen von Pose und Robert. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die einfach nur total passt. Man ist beiden so halt immer sehr nahe, was ich echt begrüßt habe.
Die Handlung hat mich dann total gepackt. Es ist der 19. Teil der Reihe, man kann alle aber ohne Vorkenntnisse lesen und verstehen.
Und ganz ehrlich, bereits der Prolog hier hat mich getroffen. Und das hielt die gesamte Geschichte über an. Es ist so eine schöne emotionale Handlung, für mich waren alle Gefühle so greifbar, ich konnte sie echt gut nachempfinden. Dazu prickelt es so ungemein, der BOOM schlägt wieder zu und es gibt auch Spannung, die einen zusätzlich durch die Seiten treibt. Das alles zusammen wirkte so stimmig auf mich.
Das Ende ist dann echt gut gelungen. Ich empfand es, auch durch die beiden Epiloge, wirklich passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht alles gut rund und entlässt den Leser dann total zufrieden. Ich bin nun schon auf Band 20 und die Geschichte dort gespannt.

Kurz gesagt ist „Until us: Rose“ von May Gordon ein so guter Romane, der mich total einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete interessante Charaktere, ein sehr gut zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die emotional ist, in der es auch gut prickelt und die zudem auch Spannung beinhalte, haben mir echt klasse Lesesunden beschert und mich total begeistert.
Unbedingt zu empfehlen!
