Gelesen: „Jedes Jahr im Winter“ von Emily Stone

Format: ePub
Dateigröße: ‎4586 KB
Herausgeber: ‎Penguin Verlag (27. September 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: ‎448 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3328110118
Sprache: ‎Deutsch

Sie kann ihm nicht verzeihen. Doch kann sie ihn vergessen?
Jedes Jahr zum Fest der Liebe begegnet Cassie dem Mann, mit dem sie bereits ihre Kindheit verbracht hat. Dem Mann, den sie schon immer heimlich liebte und der stets unerreichbar schien. Doch ein einziger Kuss an einem verschneiten Wintertag könnte alles zwischen ihnen verändern. Plötzlich scheint mehr als nur Freundschaft möglich. Wäre da nicht das Leben, das sie immer und immer wieder auseinandertreibt. Doch dann geschieht das Unvorstellbare: Ein furchtbarer Schicksalsschlag führt die beiden wieder zueinander und droht ihre Liebe für immer zu brechen …
(Quelle: Penguin Verlag)

Bisher war mir die Autorin Emily Stone noch total unbekannt. Nun also stand mit „Jedes Jahr im Winter“ mein erster Roman aus ihrer Feder auf meiner Leseliste und ich war zugegeben echt richtig gespannt darauf.
Das Cover und auch der Klappentext haben mich neugierig gemacht. Also habe ich mir das eBook auf meinen Reader geladen und dann ging es auch schon los mit dem Lesen.

Ihre handelnden Charaktere hat die Autorin hier wirklich gut gezeichnet. Ich konnte sie mir anhand der Beschreibungen wirklich gut vorstellen und auch die Handlungen waren für mich gut nachzuempfinden.
So traf ich hier auf Cassie, Tom und Sam. Alle samt sind sie mir echt total ans Herz gewachsen.
Cassie mochte ich echt gerne und ich konnte nachvollziehen was sie an Sam findet. Allerdings scheint es einseitig zu sein.
Tom ist Cassies Bruder, der leider stirbt. Dadurch bricht Cassies Welt zusammen und fortan vollzieht Cassie jedes Jahr zu Weihnachten eine Reise voller Emotionen, ohne ihren Bruder. Das bricht einem als Leser das Herz.
Sam ist Toms bester Freund und auch ihn mochte ich wirklich richtig gerne, auch wenn er es dem Leser nicht immer leicht macht. Dennoch hat er etwas Faszinierendes an sich, das mich begeistert hat.

Der Schreibstil der Autorin ist wirklich sehr gut zu lesen. Ich kam hier flüssig und gut durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so auch gut folgen.
Die Handlung selbst ist dann wirklich richtig schön gemacht. Hier habe ich Emotionen und jede Menge verschiedene Emotionen bekommen. Das alles verknüpft die Autorin neben Themen wie Trauer und Verlust und eben auch Hoffnung zu einer wirklich stimmigen, richtig schönen Geschichte. Sie hat hier alles richtig gut durchdacht und es entsprechend dann auch umgesetzt. So wurde ich als Leser richtig berührt und musste wirklich mehrfach ziemlich schlucken.

Das Ende ist dann in meinen Augen echt gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht einfach alles wirklich rund und hat mich zufrieden entlassen.

Insgesamt gesagt ist „Jedes Jahr im Winter“ von Emily Stone ein Roman, der mich wirklich total für sich einnehmen und dann eben auch unterhalten konnte.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein flüssiger gut zu lesender Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als sehr emotional und voller Gefühl empfunden habe und deren Themen dem Leser zu Herzen gehen, haben mir richtig tolle Lesestunden beschert und mich so überzeugen können.
Sehr empfehlenswert!

Nach oben scrollen