Format: ePub
Dateigröße: 5256 KB
Herausgeber: Romance Edition (27. Oktober 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 336 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3903413771
Sprache: Deutsch

Ein unwiderstehlicher Sonnyboy. Eine verschlossene Mom-to-be. Zwei Welten, die mit einem Boom kollidieren.
Mac ist nicht auf der Suche nach einem Liebhaber. Sie ist nicht mal auf der Suche nach einem Freund. Nachdem ihr Leben buchstäblich auseinandergebrochen ist, will sie nur eins: Einen Neuanfang für sich und ihr ungeborenes Baby. Als sie auf Hollywood trifft, ihren Nachbarn, der eigentlich Ward Garrison heißt, ändert sich jedoch alles. Er kocht für sie, schenkt ihr sein Grübchengrisen und bringt sie nach langer Zeit wieder zum Lächeln. Ward ist charmant und ein absoluter Held, als Mitglied des Court of Mayhem Motorradclubs hat er jedoch auch Blut an den Händen. Und einige Geheimnisse, allerdings hat Mac die auch. Aus Angst, wieder etwas zu verlieren, wollte sie sich anfangs von ihm fernhalten. Aber vielleicht ist nun der Moment gekommen, alles auf eine Karte zu setzen, um endlich ihr Glück zu finden. In Mayhem. Until Us: Hollywood ist ein Crossover der Until-Welt von Aurora Rose Reynolds und der Hyde & Seek-Reihe von Layla Frost. Wenn du Until Us: Judge geliebt hast, dann wirst du auch Until Us: Hollywood lesen wollen.
(Quelle: Romance Edition)

Ich hatte bereits etwas von Layla Frost gelesen und diese Romane dann auch für wirklich gut befunden. Und auch die „Until Us Spin-Off-Reihe“ war mir bereits gut bekannt. Nun war es wieder soweit, mit „Until Us: Hollywood“ stand der nun schon 20. Teil auf meiner Leseliste und ich war richtig gespannt darauf.
Das Cover hat mir echt gut gefallen, es passt auch sehr gut zu den anderen Teilen und der Klappentext macht sehr neugierig. Also habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit dem Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin in meinen Augen sehr gut gezeichnet und entsprechend auch in die Geschichte hier integriert. So konnte ich sie mir anhand der Beschreibungen sehr gut vorstellen und auch die Handlungen wirkten nachzuempfinden.
So habe ich hier in diesem Teil Ward kennengelernt, der eigentlich von allen nur Hollywood genannt wird. Er ist gegen Gewalt an Frauen, was ich total klasse fand. Und Hollywood hat eine Katze, eine Tatsache die mein Herz im Sturm erobert hat. Ich fand ihn echt richtig klasse und auch das er diesen Beschützerinstinkt hat, es passt eben einfach zu ihm.
Dann ist da noch Mac, sie ist Wards Nachbarin und sie ist schwanger aber alleinstehend. Sie ist eher zurückhaltend und ihre ganze Sorge gilt ihrem Baby. Auch Mac war mir richtig sympathisch und ich habe ihre Geschichte hier gerne verfolgt.
Neben den Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, die sich meiner Meinung nach auch richtig gut in die Geschichte hier einfügen. Die Autorin hat hier wieder einmal ein echt tolle Händchen bewiesen.
Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut zu lesen. Ich kam so flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen auch echt gut folgen.
Geschildert wird das Geschehen aus den Sichtweisen der beiden Protagonisten Hollywood und Mac. Die Autorin nutzt die Ich-Perspektive, die ich als wirklich gut passend empfunden habe. So war ich ihnen halt einfach noch näher.
Die Handlung selbst konnte mich dann auch total packen. Es mag zwar Band 20 sein, alle Teile aber kann man unabhängig voneinander lesen und verstehen.
So war es dann auch hier, ich konnte die Emotionen und Gefühle gut nachvollziehen, sie kamen bei mir an. Der Boom schlägt auch wieder zu, etwas das sich wie ein roter Faden durch die Reihe zieht. Und natürlich prickelt es gewaltig, diese Szenen passen einfach richtig gut zur Geschichte.
Ich fand es gut das die Autorin sich auch etwas schwierigeren Themen widmet und diese mit in die Geschichte hier einbindet.
Das Ende ist dann sehr gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht einfach alles gut rund und hat mich so total zufriedengestellt.

Insgesamt gesagt ist „Until Us: Hollywood“ von Layla Frost ein Roman, der mich wieder von Anfang bis Ende total gepackt und dann unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vorstellbare Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorin und eine Handlung, die ich als emotional und total prickelnd empfunden habe und deren Themen sehr gut zur Gesamtgeschichte passen, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich wieder einmal total überzeugt.
Sehr zu empfehlen!
