Format: ePub
Dateigröße: 2721 KB
Herausgeber: Impress (21. September 2023)
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 405 Seiten
ISBN-Quelle für Seitenzahl: 978-3646610024
Sprache: Deutsch

**The Ups and Downs of Being in Love**
In Ginis Leben steht Gerechtigkeit an erster Stelle: Sie verfolgt nicht nur eine vielversprechende Karriere als junge Juristin, sondern engagiert sich ehrenamtlich für Unfallopfer.
Als sie bei einem neuen Fall auf Alex Hill trifft – ihren einstigen Schwarm und Star ihrer Lieblings-Realityshow –, steht dieser nun plötzlich als Angeklagter vor ihr.
Alex versucht, die unangenehme Angelegenheit mit einer einfachen Geldspende zu bereinigen, doch Gini sieht keinen Grund, ihn so leicht davonkommen zu lassen. Mit einer unkonventionellen Maßnahme führt sie Alex in eine Welt jenseits von Glitz und Glam: Sie verurteilt den selbstverliebten Rockmusiker zu Sozialstunden. Ein Auf und Ab der Gefühle zwischen ihnen entbrennt, dass schon bald zu einer nie gekannten Leidenschaft führt. Doch ihre beiden so gegensätzlichen Welten reißen Gini und Alex immer wieder auseinander …
Zwei starke Charaktere, die sich in einem Duell zwischen Abneigung und Anziehung gegenseitig herausfordern!
(Quelle: Impress)

Von Mela Wagner hatte ich bereits etwas gelesen, was mir auch richtig gut gefallen hatte. Daher war ich auch echt gespannt auf ihren Roman „We Touch The Storm“, der den zweiten Teil der „Celebrity Love“ – Reihe bildet. Den ersten Band habe ich nicht gelesen, doch das stellt kein Problem dar da die Teile unabhängig voneinander gelesen werden können.
Das Cover hat mir echt gut gefallen und der Klappentext machte neugierig. Daher habe ich mir das eBook auf den Reader geladen und dann ging es auch schon mit Lesen los.
Ihre Charaktere hat die Autorin meiner Meinung nach sehr gut gezeichnet und entsprechend ins Geschehen integriert. Anhand der Beschreibung konnte ich sie mir gut vorstellen und die Handlungen waren nachzuempfinden.
Ich traf hier in diesem Roman auf die Protagonistin Gini, die ich echt gerne mochte. Sie ist angehende Anwältin, die sich zur Aufgabe gemacht hat für die Schwachen in der Gesellschaft zu kämpfen. Früher hat Gini mal gesungen, doch diese Zeit ist nach einem Unfall vorbei.
Dann ist da noch Alex, den ich ebenfalls gerne mochte. Er ist ein umjubelter Rockstar und lebt sein Leben so wie es kommt, ohne Rücksicht auf Verluste. Dann aber passiert etwas und er muss Sozialstunden leisten. Mir gefiel es echt gut wie sich Alex verändert, er reift im Verlauf der Geschichte wirklich merklich.
Diese beiden Protagonisten scheinen total unterschiedlich zu sein, doch genau das macht beide in meinen Augen aus und spielt gut in die Geschichte hinein.
Neben den genannten Protagonisten gibt es noch Nebencharaktere, wie beispielsweise den kleinen Zyan. Er ist Patient in der Klinik, wo Alex arbeitet und nimmt so eine doch wichtige Rolle ein. Auch sonst haben mir die anderen Figuren sehr zugesagt.
Der Schreibstil der Autorin ist wirklich toll zu lesen. Ich kam sehr locker und flüssig durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung hat mir dann auch echt gut gefallen. Es gibt hier sehr viele verschiedene Emotionen und Gefühle die auf den Leser einprasseln. Dazu geht es auch um Eifersucht, Liebe, Intrigen, Einsamkeit oder auch Angst und Trauer. Es gibt soviel das die Autorin hier hineingepackt hat, dass hier eine gute stimmige Geschichte ergibt.
Das Ende ist dann gut gewählt. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten. Es macht einfach alles gut rund und entlässt den Leser dann am Ende zufrieden wieder aus der Handlung.

Insgesamt gesagt ist „We Touch The Storm“ von Mela Wagner ein Roman, der mich echt richtig gut einnehmen und dann auch unterhalten konnte.
Interessant gezeichnete Charaktere, ein sehr angenehm zu lesender Stil der Autorin sowie eine Handlung, die ich als sehr emotional und auch sonst echt gut gemacht empfunden habe, haben mir sehr gute Lesestunden beschert und mich so dann auch richtig überzeugen können.
Sehr zu empfehlen!
