Gelesen: „Ein Eiskuss zum Dahinschmelzen“ von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki

Herausgeber: ‎Independently published (1. November 2023)
Sprache: ‎Deutsch
Taschenbuch: ‎272 Seiten
ISBN-13: ‎979-8860967366

Pulverschnee und Hundeglück
Eine romantische Winterzeit zu zweit, dies wünscht sich Single Sandy. Es wäre, neben ihrem hübschen Altstadthaus mit Blick auf die imposanten Alpen, das i-Tüpfelchen des Glücks. Das vielversprechende Date dazu ist allerdings der pure Reinfall.
Doch es gibt einen Lichtblick. Ein Hund aus dem Tierschutz, der schneeweiße Monty, soll bei Sandy einziehen. Die Vorfreude ist riesig, aber auch hier läuft nicht alles nach Plan. Während dieses Kuddelmuddels begegnet sie David, zuerst Konkurrent, dann der Mann ihrer Träume.
Ausgerechnet ihre Freundin Emma und zwei Touristen versemmeln ihr die Chance, David näher kennenzulernen. Zu allem Überfluss findet Emma, geschieden und nicht an einer festen Beziehung interessiert, überraschend die große Liebe.
Aber schließlich sorgt Monty, der inzwischen bei Sandy lebt, mit einer herzzerreißenden Aktion für eine wunderschöne weihnachtliche Wende.
(Quelle: amazon)

Die beiden Autorinnen Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki waren mir nicht mehr unbekannt, hatte ich doch bereits einen Roman von ihnen gelesen und für richtig gut befunden. Nun stand mit „Ein Eiskuss zum Dahinschmelzen“ erneut ein Buch der beiden auf meiner Leseliste und ich war echt richtig gespannt darauf.
Das Cover dieses Taschenbuches hat mir sehr gut gefallen und der Klappentext versprach mir tolle Lesestunden. Also habe ich mir das Buch dann auch nach dem erhalt ganz schnell geschnappt und mit dem Lesen begonnen.

Die handelnden Charaktere haben mir sehr gut gefallen. Anhand der Beschreibungen konnte ich sie mir sehr gut vorstellen und die Handlungen waren auch gut nachvollziehbar für mich.
So traf ich hier auf Sandy und Emma, die Freundinnen sind und die beide fest im Leben verankert sind.
Sandy ist Single, hätte aber irgendwie schon gerne wen an ihrer Seite und besitzt ein Atelier. Hier verkauft sie selbst gestaltete Dinge, was ihr auch total Spaß macht.
Emma ist ebenfalls Single, allerdings geschieden. Sie ist Inhaberin eines Friseursalons und auf mich wirkte sie einfach total zufrieden.
Dann sind da noch die beiden Männer David und Tony, die mich beide auf ihre ganz eigene Art begeistern konnten.

Neben den genannte Figuren gibt es noch Nebenhcaraktere die sich meiner Meinung nach ebenso sehr gut in die Geschichte hier integrieren. Die geschaffene Mischung ist den Autorinnen gut gelungen.

Der Schreibstil der Autorinnen ist richtig gut lesbar. Ich kam hier sehr flüssig und locker durch die Seiten hindurch und konnte dem Geschehen so dann auch sehr gut folgen.
Die Handlung selbst hat mich dann echt sehr gut für sich gewonnen. Den Leser erwartet hier eine Geschichte die voll ist mit Romantik und Liebe, genau richtig für die Weihnachtszeit. Die eingebrachten Emotionen kamen ganz wunderbar bei mir an, sie waren richtig greifbar und es passt einfach alles zusammen.
Das Setting in diesem Roman hier ist total schön. Die Autorinnen entführen ihre Leser in die Alpen. Die winterliche Kulisse ist genau richtig für die Geschichte, sie ist so quasi das I-Tüpfelchen auf allem.

Das Ende ist dann in meinen Augen wirklich gut gelungen. Ich empfand es als passend zur Gesamtgeschichte gehalten, es macht sie echt sehr gut rund und entlässt den Leser dann auch zufrieden wieder in die Realität.

Alles in Allem ist „Ein Eiskuss zum Dahinschmelzen“ von Sylvia Filz und Sigrid Konopatzki ein Roman der mich so richtig gut für sich gewonnen und dann unterhalten hat.
Sehr gut gezeichnete vielseitige Charaktere, ein angenehm zu lesender flüssiger Stil der Autorinnen und eine Handlung, die ich als sehr gut durchdacht, emotional und vom Setting her einfach richtig gut passend empfunden habe, haben mir echt klasse Lesestunden beschert und mich so begeistert.
Sehr zu empfehlen!

Nach oben scrollen